Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nikos Kavvadias
Zweisprachige Edition
Sprache: Deutsch , Neugriechisch (nach 1453)

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die drei Gedichtbände des griechischen Seemannsdichters Nikos Kavvadias.

Nikos Kavvadias (1910 - 1975) war Seefahrer und Dichter. Er bekundete selbst, dass er sich das eine ohne das andere nicht vorstellen könne und bereiste im Laufe seines Lebens auf verschiedenen Frachtern und Passagierschiffen bis kurz vor seinem Tod sämtliche Weltmeere.

Schon seit der Antike sind Vertreibung, Exil und Heimatlosigkeit zentrale Themen in der griechischen Literatur, oft symbolisiert durch ein Schiff auf hoher See oder auch durch eine endlose Wanderung und wird das Leben als eine Reise dargestellt, deren Beschwerlichkeiten durch kein reales Ziel zu rechtfertigen sind. Auch durch das Wiederfinden der Heimat nicht. Denn die ist verloren und kann auf der Reise nur in sich selbst gefunden werden. Und deshalb war schon seit jeher die Seereise ein in der griechischen Dichtung gängiges Thema. Doch erst Nikos Kavvadias hat dieser die Symbolik genommen, indem er diese Reise selbst gelebt und diesem alten griechischen Thema in seinen Gedichten wahres Leben eingehaucht hat. Und zwar nicht als ein in der Literatur so oft erfolgreicher Held, sondern als ein einfacher Mitreisender, Mitleidender und Mitliebender. Als ein Chronist des menschlichen Liebens und Leidens auf der Lebensreise.
Und so hat Nikos Kavvadias den Griechen aus der Seele geschrieben.
Die drei Gedichtbände des griechischen Seemannsdichters Nikos Kavvadias.

Nikos Kavvadias (1910 - 1975) war Seefahrer und Dichter. Er bekundete selbst, dass er sich das eine ohne das andere nicht vorstellen könne und bereiste im Laufe seines Lebens auf verschiedenen Frachtern und Passagierschiffen bis kurz vor seinem Tod sämtliche Weltmeere.

Schon seit der Antike sind Vertreibung, Exil und Heimatlosigkeit zentrale Themen in der griechischen Literatur, oft symbolisiert durch ein Schiff auf hoher See oder auch durch eine endlose Wanderung und wird das Leben als eine Reise dargestellt, deren Beschwerlichkeiten durch kein reales Ziel zu rechtfertigen sind. Auch durch das Wiederfinden der Heimat nicht. Denn die ist verloren und kann auf der Reise nur in sich selbst gefunden werden. Und deshalb war schon seit jeher die Seereise ein in der griechischen Dichtung gängiges Thema. Doch erst Nikos Kavvadias hat dieser die Symbolik genommen, indem er diese Reise selbst gelebt und diesem alten griechischen Thema in seinen Gedichten wahres Leben eingehaucht hat. Und zwar nicht als ein in der Literatur so oft erfolgreicher Held, sondern als ein einfacher Mitreisender, Mitleidender und Mitliebender. Als ein Chronist des menschlichen Liebens und Leidens auf der Lebensreise.
Und so hat Nikos Kavvadias den Griechen aus der Seele geschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 274
ISBN-13: 9783944514512
ISBN-10: 3944514513
Sprache: Deutsch
Neugriechisch (nach 1453)
Einband: Kartoniert / Broschiert
Übersetzung: Leopold, Felix
Hersteller: Iris Kater Verlag
Iris Kater Verlag & Medien GmbH
Maße: 213 x 147 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 10.07.2023
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 127168147
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 274
ISBN-13: 9783944514512
ISBN-10: 3944514513
Sprache: Deutsch
Neugriechisch (nach 1453)
Einband: Kartoniert / Broschiert
Übersetzung: Leopold, Felix
Hersteller: Iris Kater Verlag
Iris Kater Verlag & Medien GmbH
Maße: 213 x 147 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 10.07.2023
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 127168147
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte