Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nikolaus von Kues
Denker zwischen Mittelalter und Neuzeit
Taschenbuch von Karl-Hermann Kandler
Sprache: Deutsch

10,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nikolaus von Kues (1401-1464) gilt vielfach als 'Pförtner einer neuen Zeit'. Als solcher fasziniert er gerade heute und regt Philosophen und Theologen an. Er überwand die Scholastik und regte naturwissenschaftliches Denken an; er bemühte sich um die Einheit der Kirche und um die Reform des Reiches. Als Kirchenpolitiker geriet er zwischen alle Fronten.Meist wird er als Philosoph verstanden. Er war aber zugleich Theologe. Philosophische Fragestellungen interessieren ihn vor allem im Blick auf die rechte Gotteserkenntnis. Gott als das Absolute, in dem alle Gegensätze zusammenfallen (coincidentia oppositorum), bestimmt sein Denken. Der Mensch soll um sein Nichtwissen wissen, doch kann dieses belehrt werden (docta ignorantia).Nach einer kurzen Biographie und Werkbeschreibung wird seine Lehre dargestellt und auf seine Wirkungen auf spätere Denker hingewiesen.
Nikolaus von Kues (1401-1464) gilt vielfach als 'Pförtner einer neuen Zeit'. Als solcher fasziniert er gerade heute und regt Philosophen und Theologen an. Er überwand die Scholastik und regte naturwissenschaftliches Denken an; er bemühte sich um die Einheit der Kirche und um die Reform des Reiches. Als Kirchenpolitiker geriet er zwischen alle Fronten.Meist wird er als Philosoph verstanden. Er war aber zugleich Theologe. Philosophische Fragestellungen interessieren ihn vor allem im Blick auf die rechte Gotteserkenntnis. Gott als das Absolute, in dem alle Gegensätze zusammenfallen (coincidentia oppositorum), bestimmt sein Denken. Der Mensch soll um sein Nichtwissen wissen, doch kann dieses belehrt werden (docta ignorantia).Nach einer kurzen Biographie und Werkbeschreibung wird seine Lehre dargestellt und auf seine Wirkungen auf spätere Denker hingewiesen.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Inhalt: 171 S.
8 Fotos
ISBN-13: 9783525554302
ISBN-10: 3525554303
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kandler, Karl-Hermann
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 233 x 156 x 11 mm
Von/Mit: Karl-Hermann Kandler
Erscheinungsdatum: 12.04.1997
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 101744866
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Inhalt: 171 S.
8 Fotos
ISBN-13: 9783525554302
ISBN-10: 3525554303
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kandler, Karl-Hermann
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 233 x 156 x 11 mm
Von/Mit: Karl-Hermann Kandler
Erscheinungsdatum: 12.04.1997
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 101744866
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte