Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nicht nur Raubkunst!
Sensible Dinge in Museen und universitären Sammlungen
Buch von Anna-Maria Brandstetter (u. a.)
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Öffentliche Sammlungen bewahren vielfach Dinge, die heute aus ethischen Gründen als sensibel eingestuft werden. Im Fokus stehen seit einigen Jahren die NS-Raubkunst und zunehmend auch Kulturgüter, die im Rahmen der Kolonialisierung nach Europa verbracht wurden. Doch gibt es noch viele weitere Arten sensibler Dinge wie sterbliche Überreste, religiöse Artefakte, illegal gehandelte Antiken oder unter den Artenschutz fallende Naturalia. Der Band wählt eine dezidiert vergleichende Perspektive und geht der Frage nach einem angemessenen Umgang mit diesen Objekten disziplinen- und institutionenübergreifend nach. Durch den Erfahrungsaustausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Museen und Universitäten nimmt er das Thema erstmals auch systematisch für universitäre Sammlungen in den Blick, die aufgrund ihrer Heterogenität ein besonders breites Spektrum potentiell sensibler Objekte abdecken.

Public collections often preserve things that are nowadays considered 'sensitive' for ethical reasons. For some years, the focus has been on Nazi looted art and is now increasingly being directed at cultural assets brought to Europe as part of colonisation. There are, however, many other types of sensitive things, such as mortal remains, religious artefacts, illegally traded antiques and wildlife products that fall under the protection of endangered species. This volume chooses to take on a decidedly comparative perspective in investigating how to appropriately deal with these objects across disciplines and institutions. For the first time, through the exchange of experience between scientists from museums and universities, it also systematically examines the topic for university collections, which, due to their heterogeneity, cover a particularly wide range of potentially sensitive objects.

Öffentliche Sammlungen bewahren vielfach Dinge, die heute aus ethischen Gründen als sensibel eingestuft werden. Im Fokus stehen seit einigen Jahren die NS-Raubkunst und zunehmend auch Kulturgüter, die im Rahmen der Kolonialisierung nach Europa verbracht wurden. Doch gibt es noch viele weitere Arten sensibler Dinge wie sterbliche Überreste, religiöse Artefakte, illegal gehandelte Antiken oder unter den Artenschutz fallende Naturalia. Der Band wählt eine dezidiert vergleichende Perspektive und geht der Frage nach einem angemessenen Umgang mit diesen Objekten disziplinen- und institutionenübergreifend nach. Durch den Erfahrungsaustausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Museen und Universitäten nimmt er das Thema erstmals auch systematisch für universitäre Sammlungen in den Blick, die aufgrund ihrer Heterogenität ein besonders breites Spektrum potentiell sensibler Objekte abdecken.

Public collections often preserve things that are nowadays considered 'sensitive' for ethical reasons. For some years, the focus has been on Nazi looted art and is now increasingly being directed at cultural assets brought to Europe as part of colonisation. There are, however, many other types of sensitive things, such as mortal remains, religious artefacts, illegally traded antiques and wildlife products that fall under the protection of endangered species. This volume chooses to take on a decidedly comparative perspective in investigating how to appropriately deal with these objects across disciplines and institutions. For the first time, through the exchange of experience between scientists from museums and universities, it also systematically examines the topic for university collections, which, due to their heterogeneity, cover a particularly wide range of potentially sensitive objects.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 327
Inhalt: 327 S.
46 Fotos
ISBN-13: 9783847108085
ISBN-10: 3847108085
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0003182
Autor: Brandstetter, Anna-Maria
Hierholzer, Vera
Dreyer, Mechthild
Redaktion: Brandstetter, Anna-Maria
Hierholzer, Vera
Herausgeber: Anna-Maria Brandstetter/Vera Hierholzer/Mechthild Dreyer
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 46 Abbildungen
Maße: 235 x 163 x 26 mm
Von/Mit: Anna-Maria Brandstetter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Gewicht: 0,658 kg
preigu-id: 110713621
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 327
Inhalt: 327 S.
46 Fotos
ISBN-13: 9783847108085
ISBN-10: 3847108085
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0003182
Autor: Brandstetter, Anna-Maria
Hierholzer, Vera
Dreyer, Mechthild
Redaktion: Brandstetter, Anna-Maria
Hierholzer, Vera
Herausgeber: Anna-Maria Brandstetter/Vera Hierholzer/Mechthild Dreyer
Hersteller: V&R unipress
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 46 Abbildungen
Maße: 235 x 163 x 26 mm
Von/Mit: Anna-Maria Brandstetter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Gewicht: 0,658 kg
preigu-id: 110713621
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte