Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neurowissenschaften für die Organisationskommunikation
Ein Leitfaden für Kommunikatoren und Führungskräfte
Buch von Laura McHale
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Unternehmenskommunikation steht am Scheideweg, und sowohl professionelle Kommunikatoren als auch Führungskräfte müssen ihr Spiel verbessern. In diesem aufschlussreichen und praktischen Leitfaden zeigt die Führungspsychologin Dr. Laura McHale, wie die Neurowissenschaften dabei helfen können. Sie untersucht das Feld, um die Forschungsergebnisse zu ermitteln, die am besten auf Organisationen anwendbar sind, und bietet einen evidenzbasierten Ansatz, um die Effektivität und Wirkung der Kommunikation drastisch zu steigern. Von strukturellen Dynamiken bis hin zu berufsbedingten Aprosodien, von der Bedrohung (und den Chancen) von GPT-3 bis hin zur Neurowissenschaft der Zoom-Müdigkeit nimmt sie den Leser mit auf eine faszinierende Reise, wie die Neurowissenschaft dazu beitragen kann, das Potenzial von Kommunikatoren und den Organisationen, für die sie arbeiten, zu erschließen.
Die Unternehmenskommunikation steht am Scheideweg, und sowohl professionelle Kommunikatoren als auch Führungskräfte müssen ihr Spiel verbessern. In diesem aufschlussreichen und praktischen Leitfaden zeigt die Führungspsychologin Dr. Laura McHale, wie die Neurowissenschaften dabei helfen können. Sie untersucht das Feld, um die Forschungsergebnisse zu ermitteln, die am besten auf Organisationen anwendbar sind, und bietet einen evidenzbasierten Ansatz, um die Effektivität und Wirkung der Kommunikation drastisch zu steigern. Von strukturellen Dynamiken bis hin zu berufsbedingten Aprosodien, von der Bedrohung (und den Chancen) von GPT-3 bis hin zur Neurowissenschaft der Zoom-Müdigkeit nimmt sie den Leser mit auf eine faszinierende Reise, wie die Neurowissenschaft dazu beitragen kann, das Potenzial von Kommunikatoren und den Organisationen, für die sie arbeiten, zu erschließen.
Über den Autor

Dr. Laura McHale (PsyD, CPsychol) ist Führungspsychologin, Dozentin und Autorin mit den Schwerpunkten Neurowissenschaften, Kommunikation und Organisationskultur. Sie ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Conduit Consultants, einem Beratungsunternehmen für Führungskräfte mit Sitz in Hongkong. Bevor sie Psychologin wurde, arbeitete Dr. McHale über 15 Jahre lang als Führungskraft für Unternehmenskommunikation in der Finanzdienstleistungsbranche in den USA, Europa und Asien. Dr. McHale promovierte 2019 am William James College im Bereich der Führungspsychologie mit dem Schwerpunkt Neurowissenschaft der Führung (PsyD). Sie hat einen Master of International Affairs von der Columbia University, wo sie im Jahr 2000 den Babsy Marchioness of Winchester Award in Human Rights and Fundamental Freedoms erhielt. Außerdem hat sie einen Bachelor of Arts in Kommunikation von der University of California San Diego. Dr. McHale ist Mitglied der American Psychological Association, CharteredMember der British Psychological Society, akkreditierter EMCC-Coach auf Senior-Practitioner-Ebene und hat eine Akkreditierung in Business Communication (ABC) von der International Association of Business Communicators.

Zusammenfassung

Übertragung der Neurowissenschaften auf die Praxis der Unternehmens- und Führungskommunikation

Innoviert eine neue Struktur für die Personalabteilungen

Liefert wichtige Erkenntnisse für das Management

Inhaltsverzeichnis

Teil 1. Einführung in die Neurowissenschaften für die Unternehmenskommunikation - Kapitel 1. Warum sollten sich Kommunikatoren für die Neurowissenschaften interessieren? - Kapitel 2. Die Landschaft im Wandel - Kapitel 3. Lassen Sie uns neurologisch werden.- Kapitel 4. Der Körper als Politikum - Teil 2. Der Werkzeugkasten des Neurokommunikators - Kapitel 5. Das Aufkommen der Neuroleadership.- Kapitel 6. Das Bremssystem.- Kapitel 7. Der Werkzeugkasten.- Kapitel 8. Die Neurowissenschaft des Aristoteles - Kapitel 9. Der Kulturclub.- Teil 3. Die Psychologie des Teams für Unternehmenskommunikation.- Kapitel 10. Kommunikator, heile dich selbst.- Kapitel 11. Sicherer Raum.- Teil 4. Selbstfürsorge für Kommunikationsfachleute in Unternehmen - Kapitel 12. Trauma und Verlust kommunizieren.- Kapitel 13. Die Neurowissenschaft des Mitgefühls.- Epilog. Praktiziere, was du predigst.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: xix
124 S.
10 s/w Illustr.
124 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9789811959974
ISBN-10: 9811959978
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-981-19-5997-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: McHale, Laura
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Singapore
Springer Nature Singapore
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Laura McHale
Erscheinungsdatum: 02.01.2023
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 122203726
Über den Autor

Dr. Laura McHale (PsyD, CPsychol) ist Führungspsychologin, Dozentin und Autorin mit den Schwerpunkten Neurowissenschaften, Kommunikation und Organisationskultur. Sie ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Conduit Consultants, einem Beratungsunternehmen für Führungskräfte mit Sitz in Hongkong. Bevor sie Psychologin wurde, arbeitete Dr. McHale über 15 Jahre lang als Führungskraft für Unternehmenskommunikation in der Finanzdienstleistungsbranche in den USA, Europa und Asien. Dr. McHale promovierte 2019 am William James College im Bereich der Führungspsychologie mit dem Schwerpunkt Neurowissenschaft der Führung (PsyD). Sie hat einen Master of International Affairs von der Columbia University, wo sie im Jahr 2000 den Babsy Marchioness of Winchester Award in Human Rights and Fundamental Freedoms erhielt. Außerdem hat sie einen Bachelor of Arts in Kommunikation von der University of California San Diego. Dr. McHale ist Mitglied der American Psychological Association, CharteredMember der British Psychological Society, akkreditierter EMCC-Coach auf Senior-Practitioner-Ebene und hat eine Akkreditierung in Business Communication (ABC) von der International Association of Business Communicators.

Zusammenfassung

Übertragung der Neurowissenschaften auf die Praxis der Unternehmens- und Führungskommunikation

Innoviert eine neue Struktur für die Personalabteilungen

Liefert wichtige Erkenntnisse für das Management

Inhaltsverzeichnis

Teil 1. Einführung in die Neurowissenschaften für die Unternehmenskommunikation - Kapitel 1. Warum sollten sich Kommunikatoren für die Neurowissenschaften interessieren? - Kapitel 2. Die Landschaft im Wandel - Kapitel 3. Lassen Sie uns neurologisch werden.- Kapitel 4. Der Körper als Politikum - Teil 2. Der Werkzeugkasten des Neurokommunikators - Kapitel 5. Das Aufkommen der Neuroleadership.- Kapitel 6. Das Bremssystem.- Kapitel 7. Der Werkzeugkasten.- Kapitel 8. Die Neurowissenschaft des Aristoteles - Kapitel 9. Der Kulturclub.- Teil 3. Die Psychologie des Teams für Unternehmenskommunikation.- Kapitel 10. Kommunikator, heile dich selbst.- Kapitel 11. Sicherer Raum.- Teil 4. Selbstfürsorge für Kommunikationsfachleute in Unternehmen - Kapitel 12. Trauma und Verlust kommunizieren.- Kapitel 13. Die Neurowissenschaft des Mitgefühls.- Epilog. Praktiziere, was du predigst.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: xix
124 S.
10 s/w Illustr.
124 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9789811959974
ISBN-10: 9811959978
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-981-19-5997-4
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: McHale, Laura
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Singapore
Springer Nature Singapore
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Laura McHale
Erscheinungsdatum: 02.01.2023
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 122203726
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte