Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neues System der philosophischen Wissenschaften im Grundriss. Bd.2
Mathematik und Naturwissenschaft
Buch von Dirk Hartmann
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Band II baut auf Band I auf und behandelt - als einen spezifischen Teil der Erkenntnistheorie - die Philosophie der Mathematik und die allgemeine Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften. In der Philosophie der Mathematik geht es um Fragen wie "Was sind die Gegenstände der Mathematik?", "Lässt sich Mathematik insgesamt auf eine grundlegende Theorie, etwa die Logik, zurückführen?", "Was ist Wahrscheinlichkeit?". Die allgemeine Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften führt dies weiter in das empirische Feld mit Fragen wie: "Was ist Messen?", "Was leisten Experimente?", "Was ist Kausalität?", "Gibt es Naturgesetze?", "In welchem Sinne existieren theoretisch postulierte Entitäten wie beispielsweise Atome und Elektronen?". Im Zusammenhang der letzten Frage wird der im ersten Band formulierte Antirealismus weiter konkretisiert: Anders als dem Antirealismus bzw. Idealismus üblicherweise zugeschrieben, wird vom Autor nicht behauptet, dass es die theoretischen Entitäten in Wahrheit gar nicht gibt, sondern vielmehr, dass ihre Existenz nicht unabhängig von der prinzipiellen Möglichkeit des Wissens um sie ist.
Band II baut auf Band I auf und behandelt - als einen spezifischen Teil der Erkenntnistheorie - die Philosophie der Mathematik und die allgemeine Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften. In der Philosophie der Mathematik geht es um Fragen wie "Was sind die Gegenstände der Mathematik?", "Lässt sich Mathematik insgesamt auf eine grundlegende Theorie, etwa die Logik, zurückführen?", "Was ist Wahrscheinlichkeit?". Die allgemeine Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften führt dies weiter in das empirische Feld mit Fragen wie: "Was ist Messen?", "Was leisten Experimente?", "Was ist Kausalität?", "Gibt es Naturgesetze?", "In welchem Sinne existieren theoretisch postulierte Entitäten wie beispielsweise Atome und Elektronen?". Im Zusammenhang der letzten Frage wird der im ersten Band formulierte Antirealismus weiter konkretisiert: Anders als dem Antirealismus bzw. Idealismus üblicherweise zugeschrieben, wird vom Autor nicht behauptet, dass es die theoretischen Entitäten in Wahrheit gar nicht gibt, sondern vielmehr, dass ihre Existenz nicht unabhängig von der prinzipiellen Möglichkeit des Wissens um sie ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 544
Inhalt: VIII
544 S.
43 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783957432049
ISBN-10: 3957432049
Sprache: Deutsch
Autor: Hartmann, Dirk
Hersteller: Brill Mentis
Brill | mentis
Abbildungen: 2 Farbabb., 43 SW-Abb.
Maße: 43 x 164 x 239 mm
Von/Mit: Dirk Hartmann
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 1,035 kg
preigu-id: 118299887
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 544
Inhalt: VIII
544 S.
43 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783957432049
ISBN-10: 3957432049
Sprache: Deutsch
Autor: Hartmann, Dirk
Hersteller: Brill Mentis
Brill | mentis
Abbildungen: 2 Farbabb., 43 SW-Abb.
Maße: 43 x 164 x 239 mm
Von/Mit: Dirk Hartmann
Erscheinungsdatum: 22.01.2021
Gewicht: 1,035 kg
preigu-id: 118299887
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte