Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Gruppenpsychotherapie wurde im geteilten Deutschland unterschiedlich interpretiert, in Ostdeutschland erlebte die Gruppenpsychotherapie (IDG) eine Blüte. In diesem Band wird der Weg der IDG nachgezeichnet, mit vielen Versuchen, Irrtümern, Erfahrungen des Scheiterns, des Standhaltens, also einem reichen Erfahrungsschatz. Es scheint der Zeitpunkt gekommen, da diese Erfahrungen von anderen Formen der Gruppenanalyse als Bereicherung erlebt werden.
Die Gruppenpsychotherapie wurde im geteilten Deutschland unterschiedlich interpretiert, in Ostdeutschland erlebte die Gruppenpsychotherapie (IDG) eine Blüte. In diesem Band wird der Weg der IDG nachgezeichnet, mit vielen Versuchen, Irrtümern, Erfahrungen des Scheiterns, des Standhaltens, also einem reichen Erfahrungsschatz. Es scheint der Zeitpunkt gekommen, da diese Erfahrungen von anderen Formen der Gruppenanalyse als Bereicherung erlebt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783863880514
ISBN-10: 386388051X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Seidler, Christoph
Misselwitz, Irene
Herausgeber: Christoph Seidler (PD Dr. sc. med)/Irene Misselwitz (Dr. med.)
Auflage: 1/2014
Hersteller: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 211 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Christoph Seidler
Erscheinungsdatum: 28.05.2014
Gewicht: 0,272 kg
Artikel-ID: 105529015

Ähnliche Produkte