Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neue Konzernstrukturen bei Großunternehmen und im Mittelstand
Taschenbuch von Horst Albach
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
schaftsfiihrenden Verantwortung nicht behindern.
schaftsfiihrenden Verantwortung nicht behindern.
Inhaltsverzeichnis
Die Rolle der Zentrale Einführung in die Thematik.- Wie können Konzerne wettbewerbsfähig bleiben?.- Evolution oder Revolution von Konzernzentralen: Corporate Governance als Deep Transaction.- Was bringt eine Holding-Struktur?.- Integration: Die Aufgabe der Zentrale.- Die Workshops Statements und Ergebnisse der Diskussion.- Workshop I: Beurteilung der Tochtergesellschaften bzw. Niederlassungen und deren Geschäftsführer.- Workshop II: Plankoordination zwischen Tochtergesellschaft und Zentrale.- Workshop III: Management-Fees in Holdingkonzernen.- Workshop IV: Das veränderte Rollenverständnis der Holding-Manager.- Workshop V: Finanzmanagement im Holding-Konzern.- Organisation und Personalmanagement eines internationalen Unternehmens in Japan Ein Beitrag zur universellen Anwendbarkeit von Führungsinstrumenten.- Länderrisiko und Schuldendienstkapazität.- ZfB · Grundsätze und Ziele.- ZfB · Herausgeber/Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB · Impressum/Hinweise für Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Inhalt: x
135 S.
59 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783322985705
ISBN-10: 3322985709
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albach, Horst
Auflage: 1994
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Maße: 244 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Horst Albach
Erscheinungsdatum: 07.11.2012
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 105296951
Inhaltsverzeichnis
Die Rolle der Zentrale Einführung in die Thematik.- Wie können Konzerne wettbewerbsfähig bleiben?.- Evolution oder Revolution von Konzernzentralen: Corporate Governance als Deep Transaction.- Was bringt eine Holding-Struktur?.- Integration: Die Aufgabe der Zentrale.- Die Workshops Statements und Ergebnisse der Diskussion.- Workshop I: Beurteilung der Tochtergesellschaften bzw. Niederlassungen und deren Geschäftsführer.- Workshop II: Plankoordination zwischen Tochtergesellschaft und Zentrale.- Workshop III: Management-Fees in Holdingkonzernen.- Workshop IV: Das veränderte Rollenverständnis der Holding-Manager.- Workshop V: Finanzmanagement im Holding-Konzern.- Organisation und Personalmanagement eines internationalen Unternehmens in Japan Ein Beitrag zur universellen Anwendbarkeit von Führungsinstrumenten.- Länderrisiko und Schuldendienstkapazität.- ZfB · Grundsätze und Ziele.- ZfB · Herausgeber/Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB · Impressum/Hinweise für Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Reihe: Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Inhalt: x
135 S.
59 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783322985705
ISBN-10: 3322985709
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albach, Horst
Auflage: 1994
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zeitschrift für Betriebswirtschaft
Maße: 244 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Horst Albach
Erscheinungsdatum: 07.11.2012
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 105296951
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte