Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neue Blöcke für die Innenstadt
Die IBA '87 in Berlin und der Wiederaufbau der Südlichen Friedrichstadt
Buch von Andreas Salgo
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Südliche Friedrichstadt war bis in die 1970er Jahre größtenteils eine riesige Stadtbrache in WestBerlin, mitten im ehemaligen Zen trum der historischen Innenstadt. Im Rahmen der IBA '87 (Internationale Bauausstellung Berlin) wurde ein Stadtentwurf für den Wiederaufbau entwickelt, der bis heute das Gesicht dieses Stadtteils prägt. Mit der IBA '87 sollte das Wohnen wieder in die Innenstadt zurückkehren. Zur Kernidee wurde ein neues Verständnis von der städtebaulichen Figur des Blocks als Einheit, als Typus, als komplexes Gefüge. Untersucht und dargestellt wird die Entwicklung dieses Konzepts aus planungstheoretischer und planungshistorischer Perspektive.
Die Südliche Friedrichstadt war bis in die 1970er Jahre größtenteils eine riesige Stadtbrache in WestBerlin, mitten im ehemaligen Zen trum der historischen Innenstadt. Im Rahmen der IBA '87 (Internationale Bauausstellung Berlin) wurde ein Stadtentwurf für den Wiederaufbau entwickelt, der bis heute das Gesicht dieses Stadtteils prägt. Mit der IBA '87 sollte das Wohnen wieder in die Innenstadt zurückkehren. Zur Kernidee wurde ein neues Verständnis von der städtebaulichen Figur des Blocks als Einheit, als Typus, als komplexes Gefüge. Untersucht und dargestellt wird die Entwicklung dieses Konzepts aus planungstheoretischer und planungshistorischer Perspektive.
Über den Autor
Andreas Salgo studierte Architektur an der TU München und Historische Bauforschung im MSD an der TU Berlin. 2012 kuratierte er die Jubiläumsausstellung Re­Vision­IBA, zum 25­jährigen Jubiläum der Bauausstellung an der TU Berlin. Er ist Gebietsreferent am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Museum (BLDAM).
Zusammenfassung
Ausstellung »Anything Goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre« in der Berlinischen Galerie 29.1.-26.4.2021
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 480
Reihe: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin
Inhalt: 480 S.
mit 62 Farb- und 104 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783786128649
ISBN-10: 3786128642
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 302864
Einband: Gebunden
Autor: Salgo, Andreas
Redaktion: Landesdenkmalamt Berlin
Herausgeber: Landesdenkmalamt Berlin
Hersteller: Mann, Gebr.
Gebrüder Mann Verlag
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin
Abbildungen: mit 62 Farb¬ und 104 s/w ¬Abbildungen
Maße: 246 x 182 x 35 mm
Von/Mit: Andreas Salgo
Erscheinungsdatum: 04.05.2021
Gewicht: 1,518 kg
preigu-id: 119498601
Über den Autor
Andreas Salgo studierte Architektur an der TU München und Historische Bauforschung im MSD an der TU Berlin. 2012 kuratierte er die Jubiläumsausstellung Re­Vision­IBA, zum 25­jährigen Jubiläum der Bauausstellung an der TU Berlin. Er ist Gebietsreferent am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Museum (BLDAM).
Zusammenfassung
Ausstellung »Anything Goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre« in der Berlinischen Galerie 29.1.-26.4.2021
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 480
Reihe: Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin
Inhalt: 480 S.
mit 62 Farb- und 104 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783786128649
ISBN-10: 3786128642
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 302864
Einband: Gebunden
Autor: Salgo, Andreas
Redaktion: Landesdenkmalamt Berlin
Herausgeber: Landesdenkmalamt Berlin
Hersteller: Mann, Gebr.
Gebrüder Mann Verlag
Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin
Abbildungen: mit 62 Farb¬ und 104 s/w ¬Abbildungen
Maße: 246 x 182 x 35 mm
Von/Mit: Andreas Salgo
Erscheinungsdatum: 04.05.2021
Gewicht: 1,518 kg
preigu-id: 119498601
Warnhinweis