Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in "Neuausrichtung der Philosophie" eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich 1920 veröffentlicht und nun in einer deutschen Übersetzung von Sophia Wagner verfügbar, untersucht die tiefgreifenden sozialen und intellektuellen Veränderungen, die die Philosophie des 20. Jahrhunderts geprägt haben.

In einer Zeit rasanten industriellen und wissenschaftlichen Wandels fordert Dewey eine Philosophie, die nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch relevant ist. Er argumentiert, dass Philosophie aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen muss, indem sie sich den realen Herausforderungen stellt und Lösungen für die Probleme des täglichen Lebens bietet. Dewey beleuchtet die Rolle der Wissenschaft als Motor des sozialen Fortschritts und plädiert für eine engere Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Mit seinem Fokus auf Erfahrung und Experiment betont Dewey die Notwendigkeit einer dynamischen, anpassungsfähigen Philosophie, die den ständigen Veränderungen der modernen Welt gerecht wird. Seine Vision einer demokratischen Bildung, die kritisches Denken und aktive Beteiligung fördert, ist bis heute von großer Bedeutung.

"Reconstruction in Philosophy" ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung moderner philosophischer Ideen und deren praktische Anwendung interessieren. Dieses Buch bietet nicht nur eine tiefgehende Analyse der historischen und sozialen Faktoren, die die Philosophie beeinflusst haben, sondern auch einen klaren Wegweiser für die Rolle der Philosophie in der heutigen Gesellschaft.

Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt John Deweys und entdecken Sie eine Philosophie, die die Kraft hat, die Welt zu verändern.
John Dewey, einer der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründer des Pragmatismus, präsentiert in "Neuausrichtung der Philosophie" eine bahnbrechende Rekonstruktion der philosophischen Gedankenwelt. Dieses Werk, ursprünglich 1920 veröffentlicht und nun in einer deutschen Übersetzung von Sophia Wagner verfügbar, untersucht die tiefgreifenden sozialen und intellektuellen Veränderungen, die die Philosophie des 20. Jahrhunderts geprägt haben.

In einer Zeit rasanten industriellen und wissenschaftlichen Wandels fordert Dewey eine Philosophie, die nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch relevant ist. Er argumentiert, dass Philosophie aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen muss, indem sie sich den realen Herausforderungen stellt und Lösungen für die Probleme des täglichen Lebens bietet. Dewey beleuchtet die Rolle der Wissenschaft als Motor des sozialen Fortschritts und plädiert für eine engere Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Mit seinem Fokus auf Erfahrung und Experiment betont Dewey die Notwendigkeit einer dynamischen, anpassungsfähigen Philosophie, die den ständigen Veränderungen der modernen Welt gerecht wird. Seine Vision einer demokratischen Bildung, die kritisches Denken und aktive Beteiligung fördert, ist bis heute von großer Bedeutung.

"Reconstruction in Philosophy" ist ein Muss für alle, die sich für die Entwicklung moderner philosophischer Ideen und deren praktische Anwendung interessieren. Dieses Buch bietet nicht nur eine tiefgehende Analyse der historischen und sozialen Faktoren, die die Philosophie beeinflusst haben, sondern auch einen klaren Wegweiser für die Rolle der Philosophie in der heutigen Gesellschaft.

Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt John Deweys und entdecken Sie eine Philosophie, die die Kraft hat, die Welt zu verändern.
Über den Autor
John Dewey (* 20. Oktober 1859 in Burlington, Vermont; ¿ 1. Juni 1952 in New York) war ein einflussreicher amerikanischer Philosoph, Pädagoge und Psychologe. Als Begründer des Pragmatismus betonte er die Bedeutung von Erfahrung und Experiment in der Bildung. Dewey war ein Vordenker der progressiven Erziehung und setzte sich für demokratische Schulstrukturen ein, die kritisches Denken und aktive Teilnahme fördern. Seine Arbeiten prägen die moderne Erziehungswissenschaft bis heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783384301093
ISBN-10: 3384301099
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dewey, John
Übersetzung: Wagner, Sophia
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: John Dewey
Erscheinungsdatum: 23.07.2024
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 129702977

Ähnliche Produkte