Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Netzwerke des Marktes
Ordoliberalismus als Politische Ökonomie
Taschenbuch von Walter Otto Ötsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet. Die Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rekrutierungsmuster zentraler Akteure, wirkungsmächtige Lehrer-Schüler-Beziehungen, institutionelle Verdichtungen in Gremien und Think Tanks, internationale Verflechtungen sowie der Einfluss auf die Wirtschaftspolitik werden eingehend untersucht.
Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet. Die Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rekrutierungsmuster zentraler Akteure, wirkungsmächtige Lehrer-Schüler-Beziehungen, institutionelle Verdichtungen in Gremien und Think Tanks, internationale Verflechtungen sowie der Einfluss auf die Wirtschaftspolitik werden eingehend untersucht.
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Otto Ötsch bestellt die Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues.
Dr. Stephan Pühringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
Dr. Katrin Hirte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
Zusammenfassung
Einführung und Überblick
Ein neuer Blick auf den Ordoliberalismus
Ein beispiel für erfolgreiche wissenschaftliche Netzwerkarbeit
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1. Grundlegungen.- 2. Der "performative Fußabdruck" der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994).- 3. Das Konzept "des Marktes".- 4. Ordoliberale Netzwerke.- 5. Die kurze Keynesianische Epoche.- 6. Die marktfundamentale Wende.- 7. Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xii
316 S.
21 s/w Illustr.
316 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783658193638
ISBN-10: 3658193638
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ötsch, Walter Otto
Hirte, Katrin
Pühringer, Stephan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Walter Otto Ötsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2017
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 110418407
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Otto Ötsch bestellt die Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues.
Dr. Stephan Pühringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
Dr. Katrin Hirte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
Zusammenfassung
Einführung und Überblick
Ein neuer Blick auf den Ordoliberalismus
Ein beispiel für erfolgreiche wissenschaftliche Netzwerkarbeit
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- 1. Grundlegungen.- 2. Der "performative Fußabdruck" der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994).- 3. Das Konzept "des Marktes".- 4. Ordoliberale Netzwerke.- 5. Die kurze Keynesianische Epoche.- 6. Die marktfundamentale Wende.- 7. Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: xii
316 S.
21 s/w Illustr.
316 S. 21 Abb.
ISBN-13: 9783658193638
ISBN-10: 3658193638
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ötsch, Walter Otto
Hirte, Katrin
Pühringer, Stephan
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Walter Otto Ötsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2017
Gewicht: 0,426 kg
preigu-id: 110418407
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte