Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Netzwerk-Ökonomie
Taschenbuch von Ulrich Hofmann
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Netzwerk-Technologien des Internet schaffen eine Infrastruktur, auf der eine neue digitale Ökonomie aufbauen wird. Das Buch analysiert die Wirkungen neuer Strategien im Rahmen eines Supply Chain Management, bei internen Abläufen und im Customer Relationship Management. Dabei werden unter anderem die Punkte Preispolitik, Interaktion mit dem Nachfrager, Marktforschung, Technologiemanagement, interne und externe Unternehmensnetzwerke und Rahmenbedingungen vorgestellt. Zahlreiche Fallbeispiele erfolgreicher Geschäftsmodelle, eine Analyse kritischer Erfolgsfaktoren und deren potenzielle Netzwerkunterstützung vermitteln dem Leser eine geschlossene Gesamtsicht über die makrostrukturellen Wirkungen der Netzwerke. Er wird dadurch in die Lage versetzt, die Schubkräfte des Internet zu bewerten, die ökonomischen Auswirkungen des weiteren technologischen Wandels frühzeitig zu erkennen und Netzwerke zielgerichtet für sich einzusetzen.
Netzwerk-Technologien des Internet schaffen eine Infrastruktur, auf der eine neue digitale Ökonomie aufbauen wird. Das Buch analysiert die Wirkungen neuer Strategien im Rahmen eines Supply Chain Management, bei internen Abläufen und im Customer Relationship Management. Dabei werden unter anderem die Punkte Preispolitik, Interaktion mit dem Nachfrager, Marktforschung, Technologiemanagement, interne und externe Unternehmensnetzwerke und Rahmenbedingungen vorgestellt. Zahlreiche Fallbeispiele erfolgreicher Geschäftsmodelle, eine Analyse kritischer Erfolgsfaktoren und deren potenzielle Netzwerkunterstützung vermitteln dem Leser eine geschlossene Gesamtsicht über die makrostrukturellen Wirkungen der Netzwerke. Er wird dadurch in die Lage versetzt, die Schubkräfte des Internet zu bewerten, die ökonomischen Auswirkungen des weiteren technologischen Wandels frühzeitig zu erkennen und Netzwerke zielgerichtet für sich einzusetzen.
Zusammenfassung

Erste vollständige Analyse der Wirkungen des Internet auf die Ökonomie

Mit zahlreichen Fallbeispielen erfolgreicher Geschäftsmodelle

Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen.- 1.1 Strategische Muster einer Netzwerk-Ökonomie.- 1.2 Die Netzwerk-Technologien.- 1.3 Elektronischer Markt.- 2 Lieferanten-Kunden-Beziehung.- 2.1 Preisdifferenzierung.- 2.2 Produktdifferenzierung.- 2.3 Produktbündelung.- 2.4 Interaktion: Neue Dimensionen der Marktforschung.- 2.5 Customer-Relationship-Management.- 2.6 Externe Effekte.- 2.7 Lock-in/Switching Costs der Internet-Technologien.- 3 Intra-organisatorische Abläufe.- 3.1 Dekonstruktion der Wertschöpfungskette durch Informationslogistik.- 3.2 Innovationsmanagement von Informationstechnologien.- 3.3 Funktionaler Technologieeinsatz: Abstrahieren branchenindividueller Abläufe.- 3.4 INTRANET.- 3.5 Empowerment der Mitarbeiter.- 3.6 Qualitätsindikatoren von Informationen - der erste Schritt zum Qualitätsmanagement.- 4 Unternehmensnetzwerke.- 4.1 Supply Chain Management.- 4.2 Virtualisierung der Organisation.- 4.3 Räumliche Wirkungen der Netzwerke ("Virtual Employee").- 5 Erfolgsfaktoren neuer Geschäftsansätze.- 5.1 Innovative Geschäftsmodelle: Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren und strategische Herausforderungen einer Netzwerk-Ökonomie.- 5.2 Systematisierung von Unternehmenszielen, kritischen Erfolgsfaktoren und Netzwerkpotenzialen.- 5.3 Informations(Inhalte)Anbieter: die First-Mover einer Verzahnung von Old Economy und New Economy.- 5.4 Ein neuer Informationsmarkt: die Rolle der Infomediäre.- 6 Kritische Rahmenbedingungen.- 6.1 Kritischer Faktor: Begrenzte Netzkapazität und Preisregulative.- 6.2 Kritischer Faktor: Sicherheit.- 7 Datenanalyse zur Netzwerk-Ökonomie.- 7.1 Daten zu den gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Netzwerk-Ökonomie.- 7.2 Daten zu den Wirkungen der Internet-Technologien auf die Felder der Wertschöpfungskette.- 8 Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.-Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Physica-Lehrbuch
Inhalt: x
242 S.
6 s/w Illustr.
242 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783790813944
ISBN-10: 379081394X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmann, Ulrich
Auflage: 2001
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Physica-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Ulrich Hofmann
Erscheinungsdatum: 27.03.2001
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 105022224
Zusammenfassung

Erste vollständige Analyse der Wirkungen des Internet auf die Ökonomie

Mit zahlreichen Fallbeispielen erfolgreicher Geschäftsmodelle

Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen.- 1.1 Strategische Muster einer Netzwerk-Ökonomie.- 1.2 Die Netzwerk-Technologien.- 1.3 Elektronischer Markt.- 2 Lieferanten-Kunden-Beziehung.- 2.1 Preisdifferenzierung.- 2.2 Produktdifferenzierung.- 2.3 Produktbündelung.- 2.4 Interaktion: Neue Dimensionen der Marktforschung.- 2.5 Customer-Relationship-Management.- 2.6 Externe Effekte.- 2.7 Lock-in/Switching Costs der Internet-Technologien.- 3 Intra-organisatorische Abläufe.- 3.1 Dekonstruktion der Wertschöpfungskette durch Informationslogistik.- 3.2 Innovationsmanagement von Informationstechnologien.- 3.3 Funktionaler Technologieeinsatz: Abstrahieren branchenindividueller Abläufe.- 3.4 INTRANET.- 3.5 Empowerment der Mitarbeiter.- 3.6 Qualitätsindikatoren von Informationen - der erste Schritt zum Qualitätsmanagement.- 4 Unternehmensnetzwerke.- 4.1 Supply Chain Management.- 4.2 Virtualisierung der Organisation.- 4.3 Räumliche Wirkungen der Netzwerke ("Virtual Employee").- 5 Erfolgsfaktoren neuer Geschäftsansätze.- 5.1 Innovative Geschäftsmodelle: Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren und strategische Herausforderungen einer Netzwerk-Ökonomie.- 5.2 Systematisierung von Unternehmenszielen, kritischen Erfolgsfaktoren und Netzwerkpotenzialen.- 5.3 Informations(Inhalte)Anbieter: die First-Mover einer Verzahnung von Old Economy und New Economy.- 5.4 Ein neuer Informationsmarkt: die Rolle der Infomediäre.- 6 Kritische Rahmenbedingungen.- 6.1 Kritischer Faktor: Begrenzte Netzkapazität und Preisregulative.- 6.2 Kritischer Faktor: Sicherheit.- 7 Datenanalyse zur Netzwerk-Ökonomie.- 7.1 Daten zu den gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Netzwerk-Ökonomie.- 7.2 Daten zu den Wirkungen der Internet-Technologien auf die Felder der Wertschöpfungskette.- 8 Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.-Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Physica-Lehrbuch
Inhalt: x
242 S.
6 s/w Illustr.
242 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783790813944
ISBN-10: 379081394X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmann, Ulrich
Auflage: 2001
Hersteller: Physica
Physica-Verlag HD
Physica-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Ulrich Hofmann
Erscheinungsdatum: 27.03.2001
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 105022224
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte