Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nestwärme schafft Perspektiven
Unser starkes Netzwerk für Familien in Not
Taschenbuch von Petra Moske (u. a.)
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Dann machen wir es eben selbst", das sagten sich Petra Moske und Elisabeth Schuh, als sie erkannten, dass es für Familien mit Kindern, die besonderem Förderbedarf haben, viel zu wenig Unterstützung gibt. Aus tiefer Überzeugung riefen sie den Verein "nestwärme" ins Leben - eine Initiative, die vor 25 Jahren begann und heute ein bedeutendes Netzwerk der Hilfe in Deutschland, Österreich und Luxemburg darstellt.
Als Gründerinnen geben sie Einblicke, wie sie diesen Weg gemeistert haben. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen dabei die Vielfalt der Herausforderungen, mit denen die betroffenen Familien konfrontiert sind, und zeigen die positiven Auswirkungen der Arbeit von "nestwärme". Besonders berührend: Wenn Eltern und ihre beeinträchtigten Kinder, die zuvor verzweifelt waren, wieder lachen können. So wird deutlich: Echte Hilfe ist möglich.
Auch schildern sie eindrucksvoll, was es bedeutet, Menschen mit Humor, Resilienz und Tatkraft in oft existenziellen und belastenden Ausnahmesituationen zu helfen und welche Freude diese Arbeit mit sich bringt - für Familien wie engagierte Unterstützer. Ihre Geschichte ist eine Inspiration - für mehr Mut, Entschlossenheit und eine bessere Welt.
"Dann machen wir es eben selbst", das sagten sich Petra Moske und Elisabeth Schuh, als sie erkannten, dass es für Familien mit Kindern, die besonderem Förderbedarf haben, viel zu wenig Unterstützung gibt. Aus tiefer Überzeugung riefen sie den Verein "nestwärme" ins Leben - eine Initiative, die vor 25 Jahren begann und heute ein bedeutendes Netzwerk der Hilfe in Deutschland, Österreich und Luxemburg darstellt.
Als Gründerinnen geben sie Einblicke, wie sie diesen Weg gemeistert haben. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen dabei die Vielfalt der Herausforderungen, mit denen die betroffenen Familien konfrontiert sind, und zeigen die positiven Auswirkungen der Arbeit von "nestwärme". Besonders berührend: Wenn Eltern und ihre beeinträchtigten Kinder, die zuvor verzweifelt waren, wieder lachen können. So wird deutlich: Echte Hilfe ist möglich.
Auch schildern sie eindrucksvoll, was es bedeutet, Menschen mit Humor, Resilienz und Tatkraft in oft existenziellen und belastenden Ausnahmesituationen zu helfen und welche Freude diese Arbeit mit sich bringt - für Familien wie engagierte Unterstützer. Ihre Geschichte ist eine Inspiration - für mehr Mut, Entschlossenheit und eine bessere Welt.
Über den Autor
Petra Moske, geboren 1965, ist Sozialmanagerin, Betriebswirtin und Resilienz-Trainerin. Als Co-Gründerin von nestwärme und leidenschaftliche Gesellschaftsgestalterin verbindet sie mit ihren Kompetenzen Menschen und Ideen, um Familien in schwierigen Lebenslagen zu stärken. Sie ist Brückenbauerin und Netzwerkerin, die mit visionärem Denken und Begeisterung erfolgreich für einen nachhaltigen gesellschaftlichen Mehrwert eintritt.

Elisabeth Schuh, geboren 1962, ist Diplom-Psychologin, Gestalttherapeutin, Case-Managerin und Pflegefachkraft. Mit ihrer Expertise und kreativen Denkkraft entwickelt sie als nestwärme Co-Gründerin innovative Konzepte für nestwärme, die das Projekt prägen und weiterbringen. Ihre neuen Ansätze gestalten das Leben der begleiteten Familien nachhaltig positiv.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783987900792
ISBN-10: 3987900792
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moske, Petra
Schuh, Elisabeth
Hersteller: Bonifatius GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Bonifatius GmbH, Geschäftsführung, Karl-Schurz-Str. 26, D-33100 Paderborn, buchverlag@bonifatius.de
Maße: 210 x 133 x 21 mm
Von/Mit: Petra Moske (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2025
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 132026465
Über den Autor
Petra Moske, geboren 1965, ist Sozialmanagerin, Betriebswirtin und Resilienz-Trainerin. Als Co-Gründerin von nestwärme und leidenschaftliche Gesellschaftsgestalterin verbindet sie mit ihren Kompetenzen Menschen und Ideen, um Familien in schwierigen Lebenslagen zu stärken. Sie ist Brückenbauerin und Netzwerkerin, die mit visionärem Denken und Begeisterung erfolgreich für einen nachhaltigen gesellschaftlichen Mehrwert eintritt.

Elisabeth Schuh, geboren 1962, ist Diplom-Psychologin, Gestalttherapeutin, Case-Managerin und Pflegefachkraft. Mit ihrer Expertise und kreativen Denkkraft entwickelt sie als nestwärme Co-Gründerin innovative Konzepte für nestwärme, die das Projekt prägen und weiterbringen. Ihre neuen Ansätze gestalten das Leben der begleiteten Familien nachhaltig positiv.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783987900792
ISBN-10: 3987900792
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moske, Petra
Schuh, Elisabeth
Hersteller: Bonifatius GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Bonifatius GmbH, Geschäftsführung, Karl-Schurz-Str. 26, D-33100 Paderborn, buchverlag@bonifatius.de
Maße: 210 x 133 x 21 mm
Von/Mit: Petra Moske (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2025
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 132026465
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte