Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
InhaltSiglen 9Einleitung 111 Das neoliberale Projekt: Vorrang für den Markt 281.1 Hintergründe des neoliberalen Projekts 281.2 Der Markt als Koordinationsmechanismus 341.3 Wettbewerb als Anreiz- und Sanktionssystem 571.4 Die Tendenz zum Gleichgewicht 601.5 Gemeinwohl als »Nebenwirkung« des Marktes 671.6 Der Staat im liberalen Paradigma 841.7 Der Mensch im liberalen Paradigma 901.8 Der Kern des neoliberalen Projekts 1062 Die Wegbereiter des neoliberalen Projekts 1072.1 Friedrich August von Hayek 1092.2 Milton Friedman 1283 Brennpunkte der Neoliberalismuskritik 1473.1 Wider den neoliberalen »Ökonomismus« 1473.2 Wider das Wüten der Marktkonkurrenz 1563.3 Wider Egoismus und Profitstreben 1633.4 Wider die »Furie der Deregulierung« 1703.5 Wider eine neoliberale Globalisierung 1773.6 Zusammenfassung: Das Elend der Neoliberalismuskritik 184Literatur 196Glossar 205
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 209 S.
ISBN-13: 9783593372082
ISBN-10: 3593372088
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37208
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Willke, Gerhard
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 187 x 127 x 13 mm
Von/Mit: Gerhard Willke
Erscheinungsdatum: 15.09.2003
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 102536712

Ähnliche Produkte