Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neo-Refoulement - Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
Taschenbuch von Nele Austermann
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das europäische Migrationsmanagement nutzt Neo-Refoulement-Praxen, um Migrant*innen weit vor der europäischen Grenze zu stoppen und ihnen den Zugang zur europäischen Gerichtsbarkeit zu verwehren. Zur Umsetzung dieses Vorgehens bedient sich die EU der Internationalen Organisation für Migration. Nele Austermann deckt auf, wie fehlende Jurisdiktion, mangelnde völkerrechtliche Verantwortlichkeit internationaler Organisationen und eine eingeschränkte Menschenrechtsbindung hierbei zu einer Entsubjektivierung von Migrant*innen führen. Mit dem Konzept der internationalen öffentlichen Gewalt zeigt sie einen Weg auf, wie eine Rückführung in komplexitätsadäquate rechtliche Strukturen möglich ist.
Das europäische Migrationsmanagement nutzt Neo-Refoulement-Praxen, um Migrant*innen weit vor der europäischen Grenze zu stoppen und ihnen den Zugang zur europäischen Gerichtsbarkeit zu verwehren. Zur Umsetzung dieses Vorgehens bedient sich die EU der Internationalen Organisation für Migration. Nele Austermann deckt auf, wie fehlende Jurisdiktion, mangelnde völkerrechtliche Verantwortlichkeit internationaler Organisationen und eine eingeschränkte Menschenrechtsbindung hierbei zu einer Entsubjektivierung von Migrant*innen führen. Mit dem Konzept der internationalen öffentlichen Gewalt zeigt sie einen Weg auf, wie eine Rückführung in komplexitätsadäquate rechtliche Strukturen möglich ist.
Über den Autor
Nele Austermann, geb. 1988, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen und ist Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Bremen.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783837664560
ISBN-10: 3837664562
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Austermann, Nele
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: Dispersionsbindung
Maße: 223 x 146 x 16 mm
Von/Mit: Nele Austermann
Erscheinungsdatum: 11.02.2023
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 122203325
Über den Autor
Nele Austermann, geb. 1988, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen und ist Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Bremen.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 206
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Inhalt: 206 S.
ISBN-13: 9783837664560
ISBN-10: 3837664562
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Austermann, Nele
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: Dispersionsbindung
Maße: 223 x 146 x 16 mm
Von/Mit: Nele Austermann
Erscheinungsdatum: 11.02.2023
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 122203325
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte