Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nebensachen
Ansichten eines Arztes. Gespräche mit Sebastian Kleinschmidt und Matthias Weichelt
Taschenbuch von Dieter Janz
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Zentrum der umfangreichen Gespräche mit dem fast hundertjährigen Berliner Neurologen Dieter Janz stehen grundsätzliche Überlegungen zu Krankheit und Gesundheit des Menschen. Janz begreift das Gespräch zwischen Arzt und Patient als wesentliches Moment von Hilfe und Heilung, als grundlegende Methode, um den verborgenen Sinn der Krankheit und deren Einbettung in die individuelle Lebensgeschichte zu verstehen. Um diesen Zusammenhang sprechend zu machen, hat sich die Heilkunst auf das Erzählen als eine Quelle der Genesung einzulassen, muss sie "narrative Medizin" werden. Denn der Kranke weiß mehr von seiner Krankheit als der Arzt. Diese Anschauung ist der Kern der von Viktor von Weizsäcker - Janz' geistigem Lehrer - begründeten anthropologischen Medizin, einer Medizin, die den Menschen als ein Wesen begreift, das immer auf dem Weg ist : hin zu seiner Gesundheit oder weg von seiner Gesundheit, hin zu seiner Bestimmung oder weg von seiner Bestimmung.
Im Zentrum der umfangreichen Gespräche mit dem fast hundertjährigen Berliner Neurologen Dieter Janz stehen grundsätzliche Überlegungen zu Krankheit und Gesundheit des Menschen. Janz begreift das Gespräch zwischen Arzt und Patient als wesentliches Moment von Hilfe und Heilung, als grundlegende Methode, um den verborgenen Sinn der Krankheit und deren Einbettung in die individuelle Lebensgeschichte zu verstehen. Um diesen Zusammenhang sprechend zu machen, hat sich die Heilkunst auf das Erzählen als eine Quelle der Genesung einzulassen, muss sie "narrative Medizin" werden. Denn der Kranke weiß mehr von seiner Krankheit als der Arzt. Diese Anschauung ist der Kern der von Viktor von Weizsäcker - Janz' geistigem Lehrer - begründeten anthropologischen Medizin, einer Medizin, die den Menschen als ein Wesen begreift, das immer auf dem Weg ist : hin zu seiner Gesundheit oder weg von seiner Gesundheit, hin zu seiner Bestimmung oder weg von seiner Bestimmung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Originaltitel: Nebensachen
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783957573964
ISBN-10: 3957573963
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Janz, Dieter
Redaktion: Kleinschmidt, Sebastian
Weichelt, Matthias
Herausgeber: Sebastian Kleinschmidt/Matthias Weichelt
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 184 x 179 x 17 mm
Von/Mit: Dieter Janz
Erscheinungsdatum: 09.01.2017
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 108178614
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 238
Originaltitel: Nebensachen
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783957573964
ISBN-10: 3957573963
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Janz, Dieter
Redaktion: Kleinschmidt, Sebastian
Weichelt, Matthias
Herausgeber: Sebastian Kleinschmidt/Matthias Weichelt
Hersteller: Matthes & Seitz Berlin
Maße: 184 x 179 x 17 mm
Von/Mit: Dieter Janz
Erscheinungsdatum: 09.01.2017
Gewicht: 0,204 kg
preigu-id: 108178614
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte