Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neben dem Job zum Doktortitel
Die wichtigsten Fragen schnell geklärt
Taschenbuch von Ron Rother
Sprache: Deutsch

13,09 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Dieses essential ist ein kompakter Ratgeber zum Thema berufsbegleitende Promotion. In elf Kapiteln werden wichtige Themen adressiert, um potenziellen Promovierenden bei der Entscheidung „berufsbegleitend promovieren: ja/nein“ in einer frühen Phase der Auseinandersetzung mit dem Thema weiterzuhelfen. Das essential zeigt, wie der organisatorische, inhaltliche und finanzielle Spagat zwischen Job und Doktorarbeit gelingen kann – insbesondere mit Familie. Er motiviert und macht Mut, die berufsbegleitende Promotion zu wagen, sofern die Empfehlungen weitgehend umgesetzt werden können. Dieses essential richtet sich an junge Akademiker in den ersten Berufsjahren mit Interesse an einer Promotion, die parallel in ihrem Job weiterarbeiten wollen.

Inhalt

  • Einleitung
  • Warum promovieren?
  • Von der Idee zur Forschungsfrage
  • Betreuung der Doktorarbeit
  • Datengrundlage
  • Formalitäten der Promotion
  • Arbeitsplatz und Arbeitsstile
  • Effizientes Arbeiten
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Finanzierung der Promotionszeit
  • Doktorhut und nun?
  • Schlussbemerkung

Der Autor

Ron Rother, Jahrgang 1979, arbeitet im Bereich internationale Finanzierungen für die KfW Bankengruppe. Er hat drei Jahre nach seinem Berufseinstieg eine berufsbegleitende Promotion begonnen und nach weiteren drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Er ist eng mit der Uni Göttingen assoziiert und vernetzt hier insbesondere Promovierende mit der Wirtschaft. Er lebt mit seiner Frau in Frankfurt und hat zwei Töchter.

Dieses essential ist ein kompakter Ratgeber zum Thema berufsbegleitende Promotion. In elf Kapiteln werden wichtige Themen adressiert, um potenziellen Promovierenden bei der Entscheidung „berufsbegleitend promovieren: ja/nein“ in einer frühen Phase der Auseinandersetzung mit dem Thema weiterzuhelfen. Das essential zeigt, wie der organisatorische, inhaltliche und finanzielle Spagat zwischen Job und Doktorarbeit gelingen kann – insbesondere mit Familie. Er motiviert und macht Mut, die berufsbegleitende Promotion zu wagen, sofern die Empfehlungen weitgehend umgesetzt werden können. Dieses essential richtet sich an junge Akademiker in den ersten Berufsjahren mit Interesse an einer Promotion, die parallel in ihrem Job weiterarbeiten wollen.

Inhalt

  • Einleitung
  • Warum promovieren?
  • Von der Idee zur Forschungsfrage
  • Betreuung der Doktorarbeit
  • Datengrundlage
  • Formalitäten der Promotion
  • Arbeitsplatz und Arbeitsstile
  • Effizientes Arbeiten
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Finanzierung der Promotionszeit
  • Doktorhut und nun?
  • Schlussbemerkung

Der Autor

Ron Rother, Jahrgang 1979, arbeitet im Bereich internationale Finanzierungen für die KfW Bankengruppe. Er hat drei Jahre nach seinem Berufseinstieg eine berufsbegleitende Promotion begonnen und nach weiteren drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Er ist eng mit der Uni Göttingen assoziiert und vernetzt hier insbesondere Promovierende mit der Wirtschaft. Er lebt mit seiner Frau in Frankfurt und hat zwei Töchter.

Über den Autor

Ron Rother, Jahrgang 1979, arbeitet im Bereich internationale Finanzierungen für die KfW Bankengruppe. Er hat drei Jahre nach seinem Berufseinstieg eine berufsbegleitende Promotion begonnen und nach weiteren drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Er ist eng mit der Uni Göttingen assoziiert und vernetzt hier insbesondere Promovierende mit der Wirtschaft. Er lebt mit seiner Frau in Frankfurt und hat zwei Töchter.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Warum promovieren?.- Von der Idee zur Forschungsfrage.- Betreuung der Doktorarbeit.- Datengrundlage.- Formalitäten der Promotion.- Arbeitsplatz und Arbeitsstile.- Effizientes Arbeiten.- Wissenschaftliches Arbeiten.- Finanzierung der Promotionszeit.- Doktorhut und nun?.- Schlussbemerkung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
51 S.
ISBN-13: 9783658480455
ISBN-10: 3658480459
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89531578
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rother, Ron
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Ron Rother
Erscheinungsdatum: 12.04.2025
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 132466692
Über den Autor

Ron Rother, Jahrgang 1979, arbeitet im Bereich internationale Finanzierungen für die KfW Bankengruppe. Er hat drei Jahre nach seinem Berufseinstieg eine berufsbegleitende Promotion begonnen und nach weiteren drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Er ist eng mit der Uni Göttingen assoziiert und vernetzt hier insbesondere Promovierende mit der Wirtschaft. Er lebt mit seiner Frau in Frankfurt und hat zwei Töchter.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Warum promovieren?.- Von der Idee zur Forschungsfrage.- Betreuung der Doktorarbeit.- Datengrundlage.- Formalitäten der Promotion.- Arbeitsplatz und Arbeitsstile.- Effizientes Arbeiten.- Wissenschaftliches Arbeiten.- Finanzierung der Promotionszeit.- Doktorhut und nun?.- Schlussbemerkung.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
51 S.
ISBN-13: 9783658480455
ISBN-10: 3658480459
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89531578
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rother, Ron
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Ron Rother
Erscheinungsdatum: 12.04.2025
Gewicht: 0,092 kg
Artikel-ID: 132466692
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte