Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nebel und Sternhaufen
Geschichte ihrer Entdeckung, Beobachtung und Katalogisierung - von Herschel bis Dreyers "New General Catalogue"
Buch von Wolfgang Steinicke
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte der Entdeckung, visuellen Beobachtung, Beschreibung und Katalogisierung von Nebeln und Sternhaufen im 19. Jahrhundert ist faszinierend ¿ und sie wurde bislang noch nicht erzählt. Höhepunkt der Entwicklung, die mit William und John Herschel begann, war der ¿New General Catalogue¿ von John Louis Emil Dreyer. Der NGC ist mit seinen 7840 Objekten nach wie vor der meistverwendete Katalog der beobachtenden Astronomie.
¿Nebel und Sternhaufen¿ behandelt Sternwarten, Instrumente, Astronomen, Methoden ¿ und eine große Zahl von Objekten. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich für die neuere Geschichte der Astronomie und insbesondere die visuelle Deep-Sky-Beobachtung interessieren ¿ es gibt weltweit nichts Vergleichbares.
Die Geschichte der Entdeckung, visuellen Beobachtung, Beschreibung und Katalogisierung von Nebeln und Sternhaufen im 19. Jahrhundert ist faszinierend ¿ und sie wurde bislang noch nicht erzählt. Höhepunkt der Entwicklung, die mit William und John Herschel begann, war der ¿New General Catalogue¿ von John Louis Emil Dreyer. Der NGC ist mit seinen 7840 Objekten nach wie vor der meistverwendete Katalog der beobachtenden Astronomie.
¿Nebel und Sternhaufen¿ behandelt Sternwarten, Instrumente, Astronomen, Methoden ¿ und eine große Zahl von Objekten. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich für die neuere Geschichte der Astronomie und insbesondere die visuelle Deep-Sky-Beobachtung interessieren ¿ es gibt weltweit nichts Vergleichbares.
Über den Autor
Dr Wolfgang Steinicke studied physics and mathematics in Germany. He specialised in General Relativity and Quantum Field Theory. Already in his youth, he observed the sky with telescopes. Later his interest focused on the New General Catalogue, which essentially rests upon observations by William and John Herschel. The research on non-stellar objects, their data and historical sources led to comprehensive catalogues, including a revision of the NGC and its supplements. In 2008, he received a PhD at Hamburg University with a thesis on nineteenth century deep-sky observations, published 2010 by Cambridge University Press as Observing and Cataloguing Nebulae and Star Clusters: From Herschel to Dreyer's New General Catalogue. Steinicke is a Fellow of the Royal Astronomical Society, director of the History of Astronomy section of the German Vereinigung der Sternfreunde, committee member of the British Webb Deep Sky Society and works for international associations. He frequently organizes astronomy meetings and gives talks or courses all over the world. Steinicke is the author of nine books (German and English) and has published more than 300 scientific articles. Currently he writes a comprehensive book about William Herschel and his observations.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: 676 S.
ISBN-13: 9783837083507
ISBN-10: 3837083500
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Steinicke, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 46 mm
Von/Mit: Wolfgang Steinicke
Erscheinungsdatum: 15.01.2009
Gewicht: 1,078 kg
preigu-id: 101676739
Über den Autor
Dr Wolfgang Steinicke studied physics and mathematics in Germany. He specialised in General Relativity and Quantum Field Theory. Already in his youth, he observed the sky with telescopes. Later his interest focused on the New General Catalogue, which essentially rests upon observations by William and John Herschel. The research on non-stellar objects, their data and historical sources led to comprehensive catalogues, including a revision of the NGC and its supplements. In 2008, he received a PhD at Hamburg University with a thesis on nineteenth century deep-sky observations, published 2010 by Cambridge University Press as Observing and Cataloguing Nebulae and Star Clusters: From Herschel to Dreyer's New General Catalogue. Steinicke is a Fellow of the Royal Astronomical Society, director of the History of Astronomy section of the German Vereinigung der Sternfreunde, committee member of the British Webb Deep Sky Society and works for international associations. He frequently organizes astronomy meetings and gives talks or courses all over the world. Steinicke is the author of nine books (German and English) and has published more than 300 scientific articles. Currently he writes a comprehensive book about William Herschel and his observations.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 676
Inhalt: 676 S.
ISBN-13: 9783837083507
ISBN-10: 3837083500
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Steinicke, Wolfgang
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 46 mm
Von/Mit: Wolfgang Steinicke
Erscheinungsdatum: 15.01.2009
Gewicht: 1,078 kg
preigu-id: 101676739
Warnhinweis