Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Naturrecht und Menschenrecht
Taschenbuch von Heinrich M. Robben (Hrsg.
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was sind die Unterschiede, was sind die Gemeinsamkeiten zwischen den traditionellen Naturrecht und den modernen Menschenrechten. Das Naturrecht als ungeschriebenes Gesetz, dass aus der Natur des Menschen, aus seiner Wesenheit und den darauf folgenden Zielen und Zwecken abgeleitet wird, geht zurück auf die Antike und wurde besonders im Mittelalter und der frühen Neuzeit weiterentwickelt. In der Neuzeit und insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert dominieren die Menschenrechte die öffentliche Debatte. Der Band versammelt Beiträge verschiedener Autoren zu diesem Themenkomplex, ausgehend von der Rede Papst Benedikts XVI. vor dem Deutschen Bundestag, durch die eine Debatte neu angestoßen wurde. Weitere Beiträge: Naturrecht oder Menschenrechte? (Jakob Cornides); Naturrecht im römischen Recht und in der europäischen Rechtsentwicklung (Wolfgang Waldstein) und Benedikt XVI., Hans Kelsen, der Rechtspositivismus und das Naturrecht (Dr. Hartmut Hahn).
Was sind die Unterschiede, was sind die Gemeinsamkeiten zwischen den traditionellen Naturrecht und den modernen Menschenrechten. Das Naturrecht als ungeschriebenes Gesetz, dass aus der Natur des Menschen, aus seiner Wesenheit und den darauf folgenden Zielen und Zwecken abgeleitet wird, geht zurück auf die Antike und wurde besonders im Mittelalter und der frühen Neuzeit weiterentwickelt. In der Neuzeit und insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert dominieren die Menschenrechte die öffentliche Debatte. Der Band versammelt Beiträge verschiedener Autoren zu diesem Themenkomplex, ausgehend von der Rede Papst Benedikts XVI. vor dem Deutschen Bundestag, durch die eine Debatte neu angestoßen wurde. Weitere Beiträge: Naturrecht oder Menschenrechte? (Jakob Cornides); Naturrecht im römischen Recht und in der europäischen Rechtsentwicklung (Wolfgang Waldstein) und Benedikt XVI., Hans Kelsen, der Rechtspositivismus und das Naturrecht (Dr. Hartmut Hahn).
Über den Autor
Der Name des Autors ist ein Pseudonym. Der Autor studierte Philosophie und Theologie und hat sich viele Jahre in Schriften und anderen Aktivitäten mit der Verteidigung des Naturrechts und der katholischen Soziallehre beschäftigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783868382891
ISBN-10: 3868382895
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Robben (Hrsg., Heinrich M.
Hersteller: Editiones Scholasticae
Verlag Editiones Scholasticae
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Heinrich M. Robben (Hrsg.
Erscheinungsdatum: 19.02.2024
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 128613511
Über den Autor
Der Name des Autors ist ein Pseudonym. Der Autor studierte Philosophie und Theologie und hat sich viele Jahre in Schriften und anderen Aktivitäten mit der Verteidigung des Naturrechts und der katholischen Soziallehre beschäftigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783868382891
ISBN-10: 3868382895
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Robben (Hrsg., Heinrich M.
Hersteller: Editiones Scholasticae
Verlag Editiones Scholasticae
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Heinrich M. Robben (Hrsg.
Erscheinungsdatum: 19.02.2024
Gewicht: 0,182 kg
preigu-id: 128613511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte