Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Natur und Technik in Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
Taschenbuch von Eileen Nagler
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Novellen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann gilt als eines der zentralen Werke des Naturalismus. Bereits auf dem Umschlagbild der ersten Buchausgabe (1892) sind nicht etwa die Protagonisten der Novelle abgebildet, sondern die Eisenbahnstrecke und das Wärterhäuschen vor dem Hintergrund des Waldes. Dies verdeutlicht die Relevanz von Natur und Technik für die Handlung, denn nur allzu oft hat man die Beschreibungen der Umgebung des Bahnwärters ¿als malerisches und romantisches Beiwerk abgetan¿. Es bleibt die Frage, welche Rolle Natur und Technik in der novellistischen Studie einnehmen und wie sie sich auf Thiel auswirken.

Um dies zu untersuchen, soll in einem theoretischen Kapitel zunächst auf das Verhältnis der Naturalisten zu Natur und Technik eingegangen werden. Danach werden die positiven und negativen Aspekte der Natur betrachtet, bevor die Bedeutung der Natur als Seelenspiegel Thiels analysiert wird. Anschließend wird in ähnlicher Weise mit dem Bereich der Technik verfahren. So steht die Betrachtung ihrer positiven und negativen Aspekte im Mittelpunkt, im Anschluss daran wird die Bedeutung der Technik als Spiegel der Doppelexistenz Thiels erläutert. Das Ziel ist eine umfassende und differenzierte Untersuchung der Darstellung von Natur und Technik, ihrer Bedeutung innerhalb der Novelle sowie ihrer Auswirkungen auf den Bahnwärter Thiel.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Mannheim (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Novellen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle Bahnwärter Thiel von Gerhart Hauptmann gilt als eines der zentralen Werke des Naturalismus. Bereits auf dem Umschlagbild der ersten Buchausgabe (1892) sind nicht etwa die Protagonisten der Novelle abgebildet, sondern die Eisenbahnstrecke und das Wärterhäuschen vor dem Hintergrund des Waldes. Dies verdeutlicht die Relevanz von Natur und Technik für die Handlung, denn nur allzu oft hat man die Beschreibungen der Umgebung des Bahnwärters ¿als malerisches und romantisches Beiwerk abgetan¿. Es bleibt die Frage, welche Rolle Natur und Technik in der novellistischen Studie einnehmen und wie sie sich auf Thiel auswirken.

Um dies zu untersuchen, soll in einem theoretischen Kapitel zunächst auf das Verhältnis der Naturalisten zu Natur und Technik eingegangen werden. Danach werden die positiven und negativen Aspekte der Natur betrachtet, bevor die Bedeutung der Natur als Seelenspiegel Thiels analysiert wird. Anschließend wird in ähnlicher Weise mit dem Bereich der Technik verfahren. So steht die Betrachtung ihrer positiven und negativen Aspekte im Mittelpunkt, im Anschluss daran wird die Bedeutung der Technik als Spiegel der Doppelexistenz Thiels erläutert. Das Ziel ist eine umfassende und differenzierte Untersuchung der Darstellung von Natur und Technik, ihrer Bedeutung innerhalb der Novelle sowie ihrer Auswirkungen auf den Bahnwärter Thiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668796461
ISBN-10: 3668796467
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nagler, Eileen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Eileen Nagler
Erscheinungsdatum: 20.09.2018
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 114570962
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668796461
ISBN-10: 3668796467
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nagler, Eileen
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Eileen Nagler
Erscheinungsdatum: 20.09.2018
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 114570962
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte