Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Natur im Portrait
Rudolf Schramm-Zittau und die Tiermalerei
Taschenbuch von Katrin Bielmeier
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Rudolf Schramm-Zittau, 1874 als Max Rudolph Schramm in Zittau geboren, gehörte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den bedeutenden deutschen Spätimpressionisten. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts benannte er sich nach seiner Heimatstadt.Nach dem Studium an den Kunstakademien Dresden, Karlsruhe und München, dort vor allem bei Heinrich von Zügel, wurde er schnell als "Geflügelspezialist" wahrgenommen, wandte sich jedoch nicht ausschließlich der Tiermalerei zu. 1934 folgte er einem Ruf an die Dresdner Kunstakademie als Professor für Tier-, Figuren- und Landschaftsmalerei. Nach dem Ausscheiden aus dem Lehramt 1945 zog er sich nach Ehrwald/Tirol zurück und verstarb dort 1950.Seit den späten 1890er Jahren stellte er regelmäßig auf Kunstausstellungen weltweit aus und erhielt für seine Bilder zahlreiche Preise. Zur Zeit der Weimarer Republik und des NS-Regimes gehörte Schramm-Zittau zu den gefragten Künstlern in Deutschland. Ehemals berühmt und umworben, geriet Schramm-Zittau nach dem Zweiten Weltkrieg in Vergessenheit.Seine Werke befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen rund um den Globus. Die Städtischen Museen Zittau besitzen eine Reihe herausragender Gemälde. Der Katalog erscheint anlässlich der ersten großen Schramm-Zittau-Ausstellung seit seinem Tod.
Rudolf Schramm-Zittau, 1874 als Max Rudolph Schramm in Zittau geboren, gehörte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den bedeutenden deutschen Spätimpressionisten. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts benannte er sich nach seiner Heimatstadt.Nach dem Studium an den Kunstakademien Dresden, Karlsruhe und München, dort vor allem bei Heinrich von Zügel, wurde er schnell als "Geflügelspezialist" wahrgenommen, wandte sich jedoch nicht ausschließlich der Tiermalerei zu. 1934 folgte er einem Ruf an die Dresdner Kunstakademie als Professor für Tier-, Figuren- und Landschaftsmalerei. Nach dem Ausscheiden aus dem Lehramt 1945 zog er sich nach Ehrwald/Tirol zurück und verstarb dort 1950.Seit den späten 1890er Jahren stellte er regelmäßig auf Kunstausstellungen weltweit aus und erhielt für seine Bilder zahlreiche Preise. Zur Zeit der Weimarer Republik und des NS-Regimes gehörte Schramm-Zittau zu den gefragten Künstlern in Deutschland. Ehemals berühmt und umworben, geriet Schramm-Zittau nach dem Zweiten Weltkrieg in Vergessenheit.Seine Werke befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen rund um den Globus. Die Städtischen Museen Zittau besitzen eine Reihe herausragender Gemälde. Der Katalog erscheint anlässlich der ersten großen Schramm-Zittau-Ausstellung seit seinem Tod.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
2 s/w Illustr.
96 farbige Illustr.
94 Illustr.
ISBN-13: 9783731904274
ISBN-10: 3731904276
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Bielmeier, Katrin
Redaktion: Städtische Museen Zittau
Herausgeber: Städtische Museen Zittau
Hersteller: Imhof, Petersberg
Abbildungen: 2 SW-Abb., 96 Farbabb.
Maße: 12 x 212 x 280 mm
Von/Mit: Katrin Bielmeier
Erscheinungsdatum: 04.12.2020
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 119352332
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
2 s/w Illustr.
96 farbige Illustr.
94 Illustr.
ISBN-13: 9783731904274
ISBN-10: 3731904276
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Bielmeier, Katrin
Redaktion: Städtische Museen Zittau
Herausgeber: Städtische Museen Zittau
Hersteller: Imhof, Petersberg
Abbildungen: 2 SW-Abb., 96 Farbabb.
Maße: 12 x 212 x 280 mm
Von/Mit: Katrin Bielmeier
Erscheinungsdatum: 04.12.2020
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 119352332
Warnhinweis