Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Narrative Formen der Politik
Taschenbuch von Wilhelm Hofmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Politikwissenschaft thematisiert seit geraumer Zeit in den verschiedensten Zusammenhängen die diskursive Konstitution politischer Realität. Die Erkenntnis, dass Politik wesentlich eine diskursive Dimension hat, führt in fast allen Teildisziplinen zu einer ganzen Reihe von intensiv verfolgten Anschlussfragen. Im Kontext dieses Interesses an der diskursiven Konstruktion des Politischen wendet sich der vorliegende Band besonders der narrativen Dimension des Politischen und den Formen ihrer Erforschung zu. Er bietet eine erste Annäherung an das noch junge Forschungsfeld der narrativen Politiken und diskutiert den Mehrwert der Analyse narrativer Strukturen und des politischen Erzählens für die verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft.
Die Politikwissenschaft thematisiert seit geraumer Zeit in den verschiedensten Zusammenhängen die diskursive Konstitution politischer Realität. Die Erkenntnis, dass Politik wesentlich eine diskursive Dimension hat, führt in fast allen Teildisziplinen zu einer ganzen Reihe von intensiv verfolgten Anschlussfragen. Im Kontext dieses Interesses an der diskursiven Konstruktion des Politischen wendet sich der vorliegende Band besonders der narrativen Dimension des Politischen und den Formen ihrer Erforschung zu. Er bietet eine erste Annäherung an das noch junge Forschungsfeld der narrativen Politiken und diskutiert den Mehrwert der Analyse narrativer Strukturen und des politischen Erzählens für die verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft.
Über den Autor

Prof. Dr. Wilhelm Hofmann, Dr. Judith Renner und Katja Teich sind PolitikwissenschaftlerInnen an der TU München.

Zusammenfassung

Die Politikwissenschaft thematisiert seit geraumer Zeit in den verschiedensten Zusammenhängen die diskursive Konstitution politischer Realität. Die Erkenntnis, dass Politik wesentlich eine diskursive Dimension hat, führt in fast allen Teildisziplinen zu einer ganzen Reihe von intensiv verfolgten Anschlussfragen. Im Kontext dieses Interesses an der diskursiven Konstruktion des Politischen wendet sich der vorliegende Band besonders der narrativen Dimension des Politischen und den Formen ihrer Erforschung zu. Er bietet eine erste Annäherung an das noch junge Forschungsfeld der narrativen Politiken und diskutiert den Mehrwert der Analyse narrativer Strukturen und des politischen Erzählens für die verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft.

Inhaltsverzeichnis

Strategisches Erzählen - Narrative und die Konstruktion politischer Wirklichkeit.- Politische Narration zwischen Dichtung und Wahrheit.- Empirische Analysen von Narrativen.-Geschichte(n)-Erzählen in der Politischen Theorie - das Beispiel Hannah Arendt.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xi
244 S.
2 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
244 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658027438
ISBN-10: 3658027436
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86213770
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hofmann, Wilhelm
Teich, Katja
Renner, Judith
Herausgeber: Wilhelm Hofmann/Judith Renner/Katja Teich
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Wilhelm Hofmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.07.2014
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 105545071
Über den Autor

Prof. Dr. Wilhelm Hofmann, Dr. Judith Renner und Katja Teich sind PolitikwissenschaftlerInnen an der TU München.

Zusammenfassung

Die Politikwissenschaft thematisiert seit geraumer Zeit in den verschiedensten Zusammenhängen die diskursive Konstitution politischer Realität. Die Erkenntnis, dass Politik wesentlich eine diskursive Dimension hat, führt in fast allen Teildisziplinen zu einer ganzen Reihe von intensiv verfolgten Anschlussfragen. Im Kontext dieses Interesses an der diskursiven Konstruktion des Politischen wendet sich der vorliegende Band besonders der narrativen Dimension des Politischen und den Formen ihrer Erforschung zu. Er bietet eine erste Annäherung an das noch junge Forschungsfeld der narrativen Politiken und diskutiert den Mehrwert der Analyse narrativer Strukturen und des politischen Erzählens für die verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft.

Inhaltsverzeichnis

Strategisches Erzählen - Narrative und die Konstruktion politischer Wirklichkeit.- Politische Narration zwischen Dichtung und Wahrheit.- Empirische Analysen von Narrativen.-Geschichte(n)-Erzählen in der Politischen Theorie - das Beispiel Hannah Arendt.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: xi
244 S.
2 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
244 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658027438
ISBN-10: 3658027436
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86213770
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hofmann, Wilhelm
Teich, Katja
Renner, Judith
Herausgeber: Wilhelm Hofmann/Judith Renner/Katja Teich
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Wilhelm Hofmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.07.2014
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 105545071
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte