Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moderne (Staats)Bürgerschaft
Nationale Staatsbürgerschaft und die Debatten der Citizenship Studies
Taschenbuch von Hans-Peter Müller (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Staatsbürgerschaft (Citizenship) ist eine der zentralen Institutionen moderner Gesellschaften, doch wie kaum eine andere steht sie seit einigen Jahren vor enormen Herausforderungen. Globalisierung und Neoliberalismus, EU-Bürgerschaft sowie supranationale und globale Regime und nicht zuletzt die Forderungen ethnischer und kultureller Gruppen nach Sonder- und Gruppenrechten haben Zweifel an der Staatsbürgerschaft als Instrument der sozialen Integration moderner Gesellschaften aufkommen lassen.

Der vorliegende Band dokumentiert die wichtigsten klassischen Beiträge zum nationalen Modell der Staatsbürgerschaft und versammelt ferner aktuelle Beiträge, die sich mit der künftigen Bedeutung moderner Staatsbürgerschaft sowie mit neuen Modellen von Mitgliedschaft und Zugehörigkeit auseinandersetzen.
Staatsbürgerschaft (Citizenship) ist eine der zentralen Institutionen moderner Gesellschaften, doch wie kaum eine andere steht sie seit einigen Jahren vor enormen Herausforderungen. Globalisierung und Neoliberalismus, EU-Bürgerschaft sowie supranationale und globale Regime und nicht zuletzt die Forderungen ethnischer und kultureller Gruppen nach Sonder- und Gruppenrechten haben Zweifel an der Staatsbürgerschaft als Instrument der sozialen Integration moderner Gesellschaften aufkommen lassen.

Der vorliegende Band dokumentiert die wichtigsten klassischen Beiträge zum nationalen Modell der Staatsbürgerschaft und versammelt ferner aktuelle Beiträge, die sich mit der künftigen Bedeutung moderner Staatsbürgerschaft sowie mit neuen Modellen von Mitgliedschaft und Zugehörigkeit auseinandersetzen.
Über den Autor
Dr. Jürgen Mackert ist Privatdozent am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Staatsbürgerschaft (Citizenship) ist eine der zentralen Institutionen moderner Gesellschaften, doch wie kaum eine andere steht sie seit einigen Jahren vor enormen Herausforderungen. Globalisierung und Neoliberalismus, EU-Bürgerschaft sowie supranationale und globale Regime und nicht zuletzt die Forderungen ethnischer und kultureller Gruppen nach Sonder- und Gruppenrechten haben Zweifel an der Staatsbürgerschaft als Instrument der sozialen Integration moderner Gesellschaften aufkommen lassen.

Der vorliegende Band dokumentiert die wichtigsten klassischen Beiträge zum nationalen Modell der Staatsbürgerschaft und versammelt ferner aktuelle Beiträge, die sich mit der künftigen Bedeutung moderner Staatsbürgerschaft sowie mit neuen Modellen von Mitgliedschaft und Zugehörigkeit auseinandersetzen.
Inhaltsverzeichnis
Das Paradigma einer Soziologie der Staatsbürgerschaft - Die Klassiker einer Soziologie der Staatsbürgerschaft - Staatsbürgerschaft: ein liberales Modell? - Staatsbürger oder Marktbürger - Wohlfahrtsstaat und 'soziale Exklusion' - Felder der Citizenship Studies - Staatsbürgerschaft und Feminismus - Jenseits des nationalen Wandels
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
407 S.
ISBN-13: 9783531147956
ISBN-10: 3531147951
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Hans-Peter
Mackert, Jürgen
Redaktion: Müller, Hans-Peter
Mackert, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Mackert/Hans-Peter Müller
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Hans-Peter Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2007
Gewicht: 0,701 kg
Artikel-ID: 102282481
Über den Autor
Dr. Jürgen Mackert ist Privatdozent am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Staatsbürgerschaft (Citizenship) ist eine der zentralen Institutionen moderner Gesellschaften, doch wie kaum eine andere steht sie seit einigen Jahren vor enormen Herausforderungen. Globalisierung und Neoliberalismus, EU-Bürgerschaft sowie supranationale und globale Regime und nicht zuletzt die Forderungen ethnischer und kultureller Gruppen nach Sonder- und Gruppenrechten haben Zweifel an der Staatsbürgerschaft als Instrument der sozialen Integration moderner Gesellschaften aufkommen lassen.

Der vorliegende Band dokumentiert die wichtigsten klassischen Beiträge zum nationalen Modell der Staatsbürgerschaft und versammelt ferner aktuelle Beiträge, die sich mit der künftigen Bedeutung moderner Staatsbürgerschaft sowie mit neuen Modellen von Mitgliedschaft und Zugehörigkeit auseinandersetzen.
Inhaltsverzeichnis
Das Paradigma einer Soziologie der Staatsbürgerschaft - Die Klassiker einer Soziologie der Staatsbürgerschaft - Staatsbürgerschaft: ein liberales Modell? - Staatsbürger oder Marktbürger - Wohlfahrtsstaat und 'soziale Exklusion' - Felder der Citizenship Studies - Staatsbürgerschaft und Feminismus - Jenseits des nationalen Wandels
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
407 S.
ISBN-13: 9783531147956
ISBN-10: 3531147951
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Hans-Peter
Mackert, Jürgen
Redaktion: Müller, Hans-Peter
Mackert, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Mackert/Hans-Peter Müller
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Hans-Peter Müller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2007
Gewicht: 0,701 kg
Artikel-ID: 102282481
Sicherheitshinweis