Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nahtlose Stahlrohre in zwei Stichen
80 Jahre Stopfenwalzwerk in Düsseldorf-Rath
Buch von Horst A Wessel
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Düsseldorf war und ist einer der bedeutendsten Standorte für die Fertigung von Stahlrohren weltweit. Im Stadtteil Rath arbeitete seit 1899 ein Mannesmannröhren-Werk nach dem von den Brüdern Mannesmann 1884 erfundenen Verfahren, außerdem seit 1937 ein zweites Werk, das nach dem von einem Mitarbeiter der Erfinder entwickelten Stopfenwalz-Verfahren nahtlose Stahlrohre walzt. Die beiden Werke, die von der Mannesmannröhren-Werke AG errichtet wurden, gehören heute zur französischen Vallourec-Gruppe.
Das Buch berichtet spannend und leicht verständlich über die Entwicklung des Stopfenwalzens, die Gründung des Werkes und dessen wechselvolle, zeitweise dramatische Geschichte seit seiner Errichtung vor 80 Jahren. Auch wenn das Verfahren in seinen Grundzügen gleich geblieben ist, so wurden doch sowohl die Walzstufe als auch die vor- und nachgeordneten Produktionsprozesse immer wieder optimiert, um Produkte mit noch besseren Eigenschaften herzustellen, Ressourcen effektiv zu nutzen, die Mannschaft von schwerer körperlicher sowie gesundheitsschädigender Tätigkeit zu entlasten und die Umwelt zu schonen. Dabei findet auch die allgemeine Entwicklung angemessene Beachtung. Eine Fülle, meist unveröffentlichter Abbildungen machen die Ausführungen überaus anschaulich.
Düsseldorf war und ist einer der bedeutendsten Standorte für die Fertigung von Stahlrohren weltweit. Im Stadtteil Rath arbeitete seit 1899 ein Mannesmannröhren-Werk nach dem von den Brüdern Mannesmann 1884 erfundenen Verfahren, außerdem seit 1937 ein zweites Werk, das nach dem von einem Mitarbeiter der Erfinder entwickelten Stopfenwalz-Verfahren nahtlose Stahlrohre walzt. Die beiden Werke, die von der Mannesmannröhren-Werke AG errichtet wurden, gehören heute zur französischen Vallourec-Gruppe.
Das Buch berichtet spannend und leicht verständlich über die Entwicklung des Stopfenwalzens, die Gründung des Werkes und dessen wechselvolle, zeitweise dramatische Geschichte seit seiner Errichtung vor 80 Jahren. Auch wenn das Verfahren in seinen Grundzügen gleich geblieben ist, so wurden doch sowohl die Walzstufe als auch die vor- und nachgeordneten Produktionsprozesse immer wieder optimiert, um Produkte mit noch besseren Eigenschaften herzustellen, Ressourcen effektiv zu nutzen, die Mannschaft von schwerer körperlicher sowie gesundheitsschädigender Tätigkeit zu entlasten und die Umwelt zu schonen. Dabei findet auch die allgemeine Entwicklung angemessene Beachtung. Eine Fülle, meist unveröffentlichter Abbildungen machen die Ausführungen überaus anschaulich.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Buch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783837518016
ISBN-10: 3837518019
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wessel, Horst A (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
klartext verlag: Klartext Verlag
j.funke medien beteiligungs gmbh & co.kg: J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Maße: 247 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Horst A Wessel
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
Gewicht: 0,535 kg
preigu-id: 110705668
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Buch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783837518016
ISBN-10: 3837518019
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wessel, Horst A (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
klartext verlag: Klartext Verlag
j.funke medien beteiligungs gmbh & co.kg: J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Maße: 247 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Horst A Wessel
Erscheinungsdatum: 13.12.2017
Gewicht: 0,535 kg
preigu-id: 110705668
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte