Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Naga Land
Stimmen aus Nordostindien
Taschenbuch von Stiftung Humboldt Forum
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Naga bilden eine Minderheit im Nordosten Indiens und im Nordwesten Myanmars - und bestehen zugleich aus über 30 verschiedenen Ethnien: drei bis vier Millionen Menschen, mit zahlreichen Sprachen. Wie gelingt es ihnen, ihre traditionellen Überlieferungen zu bewahren und in veränderte Lebensweisen zu integrieren? Wie passen moderne Tattoos, Mode und Social Media zusammen? Welche Rolle spielt die christliche Religion? Autor/-innen u. a. aus Nagaland beschreiben unterschiedliche Facetten ihrer gegenwärtigen und vergangenen Kultur und lassen die um zeitgenössische Gegenstände ergänzte Naga-Sammlung des Ethnologischen Museums Berlin in neuem Licht erscheinen. Die Künstlerin Zubeni Lotha veranschaulicht das heutige Leben der Naga in beeindruckenden Fotografien.

Die Naga bilden eine Minderheit im Nordosten Indiens und im Nordwesten Myanmars - und bestehen zugleich aus über 30 verschiedenen Ethnien: drei bis vier Millionen Menschen, mit zahlreichen Sprachen. Wie gelingt es ihnen, ihre traditionellen Überlieferungen zu bewahren und in veränderte Lebensweisen zu integrieren? Wie passen moderne Tattoos, Mode und Social Media zusammen? Welche Rolle spielt die christliche Religion? Autor/-innen u. a. aus Nagaland beschreiben unterschiedliche Facetten ihrer gegenwärtigen und vergangenen Kultur und lassen die um zeitgenössische Gegenstände ergänzte Naga-Sammlung des Ethnologischen Museums Berlin in neuem Licht erscheinen. Die Künstlerin Zubeni Lotha veranschaulicht das heutige Leben der Naga in beeindruckenden Fotografien.

Über den Autor

Essays by Aküm Longchari, Dolly Kikon, Iris Odyuo, Theyiesinuo Keditsu, Elisabeth Seyerl, Kathrin Grotz, Zubeni Lotha, Roland Platz

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
100 farbige Illustr.
100 col. ill.
ISBN-13: 9783422990791
ISBN-10: 3422990798
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Stiftung Humboldt Forum
Herausgeber: Stiftung Humboldt Forum
Übersetzung: Alexandra Titze-Grabec
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 100 col. illustrations
Maße: 264 x 213 x 9 mm
Von/Mit: Stiftung Humboldt Forum
Erscheinungsdatum: 30.01.2023
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 121580928
Über den Autor

Essays by Aküm Longchari, Dolly Kikon, Iris Odyuo, Theyiesinuo Keditsu, Elisabeth Seyerl, Kathrin Grotz, Zubeni Lotha, Roland Platz

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
100 farbige Illustr.
100 col. ill.
ISBN-13: 9783422990791
ISBN-10: 3422990798
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Stiftung Humboldt Forum
Herausgeber: Stiftung Humboldt Forum
Übersetzung: Alexandra Titze-Grabec
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 100 col. illustrations
Maße: 264 x 213 x 9 mm
Von/Mit: Stiftung Humboldt Forum
Erscheinungsdatum: 30.01.2023
Gewicht: 0,362 kg
preigu-id: 121580928
Warnhinweis