Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachträglich
Die Idylle - Das letzte Wort - diaphanes Broschur, diaphanes Broschur
Taschenbuch von Maurice Blanchot
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Maurice Blanchot war Journalist, Literaturtheoretiker und Schriftsteller. Als Sohn einer wohlhabenden katholischen Familie wuchs er in gesicherten Verhältnissen auf. 1925 ging er nach Straßburg, wo er Philosophie und Deutsch studierte und Emmanuel Levinas kennenlernte, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Später ließ er sich in Paris nieder, wo er am Krankenhaus Sainte-Anne ein Studium der Medizin aufnahm. Während des zweiten Weltkriegs war Blanchot Mitglied der Résistance, später unterschrieb er das Manifest der 121, das sich gegen den Algerienkrieg aussprach. Seit 1953 schrieb Blanchot regelmäßig Beiträge für die Nouvelle Revue Française, die gemeinsam mit seinen Erzählungen und Romanen Generationen von Künstlern, Schriftstellern und Theoretikern nachhaltig geprägt haben. Sein literarisches Schaffen kreist um die prekäre Geste des Schreibens, die Erfahrung des Lesens und den intimen Zusammenhang von Literatur und Tod, dem Blanchot in aporetischen Wendungen und paradoxalen Konstruktionen sprachlichen Ausdruck zu verleihen suchte. Hierzulande hat die Rezeption seines Werks gerade erst begonnen.
Maurice Blanchot war Journalist, Literaturtheoretiker und Schriftsteller. Als Sohn einer wohlhabenden katholischen Familie wuchs er in gesicherten Verhältnissen auf. 1925 ging er nach Straßburg, wo er Philosophie und Deutsch studierte und Emmanuel Levinas kennenlernte, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. Später ließ er sich in Paris nieder, wo er am Krankenhaus Sainte-Anne ein Studium der Medizin aufnahm. Während des zweiten Weltkriegs war Blanchot Mitglied der Résistance, später unterschrieb er das Manifest der 121, das sich gegen den Algerienkrieg aussprach. Seit 1953 schrieb Blanchot regelmäßig Beiträge für die Nouvelle Revue Française, die gemeinsam mit seinen Erzählungen und Romanen Generationen von Künstlern, Schriftstellern und Theoretikern nachhaltig geprägt haben. Sein literarisches Schaffen kreist um die prekäre Geste des Schreibens, die Erfahrung des Lesens und den intimen Zusammenhang von Literatur und Tod, dem Blanchot in aporetischen Wendungen und paradoxalen Konstruktionen sprachlichen Ausdruck zu verleihen suchte. Hierzulande hat die Rezeption seines Werks gerade erst begonnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Originaltitel: Après coup
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783037341865
ISBN-10: 3037341866
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blanchot, Maurice
Übersetzung: Marco Gutjahr/Jonas Hock
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 185 x 120 x 16 mm
Von/Mit: Maurice Blanchot
Erscheinungsdatum: 16.03.2012
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 106694709
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Originaltitel: Après coup
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783037341865
ISBN-10: 3037341866
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Blanchot, Maurice
Übersetzung: Marco Gutjahr/Jonas Hock
diaphanes verlag: diaphanes verlag
Maße: 185 x 120 x 16 mm
Von/Mit: Maurice Blanchot
Erscheinungsdatum: 16.03.2012
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 106694709
Warnhinweis