Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel. Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter dem Einfluss der...
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

48,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Veranstaltung: Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer eingehenden Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere im Kontext immaterieller Werte. Dabei wird nicht nur auf die historische Entwicklung eingegangen, sondern auch die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen werden kritisch betrachtet. Ein zentrales Element dieser rechtlichen Rahmenbedingungen ist die "Corporate Sustainability Reporting Directive" (CSRD), die als Weiterentwicklung der "Non-financial reporting directive" (NFRD) neue Anforderungen an die Berichterstattung immaterieller Werte stellt.

Die Forschungsfrage, die diese Arbeit adressiert, lautet: "Welche Möglichkeiten und Grenzen ergeben sich, vor und nach der Implementierung der CSRD, im Bereich der Prüfung, Messbarkeit und Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung?" Um dieser Frage gerecht zu werden, wird nicht nur eine literarische Analyse der bestehenden Forschungslücken durchgeführt, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele ausgewählter börsennotierter Unternehmen werden beleuchtet.

Die nachfolgenden Kapitel dieser Arbeit sind dabei so strukturiert, dass sie den Weg von der historischen Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung bis hin zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen im Rahmen der CSRD nachzeichnen. Besonderes Augenmerk liegt auf der kritischen Analyse der Nachhaltigkeitsberichterstattung aus der Sicht der Praxis, wobei Themen wie die Prüfung der Berichte und die Einheitlichkeit der Berichterstattung genau unter die Lupe genommen werden.

Insgesamt strebt diese Arbeit danach, einen umfassenden Überblick über die Berichterstattung immaterieller Werte vor und nach der Einführung der CSRD zu geben. Dabei sollen nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Grenzen dieser Entwicklung beleuchtet werden, um einen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Dynamiken im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung zu leisten.
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Veranstaltung: Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich einer eingehenden Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere im Kontext immaterieller Werte. Dabei wird nicht nur auf die historische Entwicklung eingegangen, sondern auch die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen werden kritisch betrachtet. Ein zentrales Element dieser rechtlichen Rahmenbedingungen ist die "Corporate Sustainability Reporting Directive" (CSRD), die als Weiterentwicklung der "Non-financial reporting directive" (NFRD) neue Anforderungen an die Berichterstattung immaterieller Werte stellt.

Die Forschungsfrage, die diese Arbeit adressiert, lautet: "Welche Möglichkeiten und Grenzen ergeben sich, vor und nach der Implementierung der CSRD, im Bereich der Prüfung, Messbarkeit und Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung?" Um dieser Frage gerecht zu werden, wird nicht nur eine literarische Analyse der bestehenden Forschungslücken durchgeführt, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele ausgewählter börsennotierter Unternehmen werden beleuchtet.

Die nachfolgenden Kapitel dieser Arbeit sind dabei so strukturiert, dass sie den Weg von der historischen Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung bis hin zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen im Rahmen der CSRD nachzeichnen. Besonderes Augenmerk liegt auf der kritischen Analyse der Nachhaltigkeitsberichterstattung aus der Sicht der Praxis, wobei Themen wie die Prüfung der Berichte und die Einheitlichkeit der Berichterstattung genau unter die Lupe genommen werden.

Insgesamt strebt diese Arbeit danach, einen umfassenden Überblick über die Berichterstattung immaterieller Werte vor und nach der Einführung der CSRD zu geben. Dabei sollen nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Grenzen dieser Entwicklung beleuchtet werden, um einen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Dynamiken im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung zu leisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel. Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter dem Einfluss der CSRD
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783964879219
ISBN-10: 3964879215
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 14.01.2024
Gewicht: 0,157 kg
Artikel-ID: 128552720
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titel: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel. Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter dem Einfluss der CSRD
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783964879219
ISBN-10: 3964879215
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 14.01.2024
Gewicht: 0,157 kg
Artikel-ID: 128552720
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte