Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nachhaltigkeit in der Gesundheitsvorsorge
Wie Krankenkassen Marketing und Prävention erfolgreich verbinden
Taschenbuch von Viviane Scherenberg
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch untersucht mögliche Zieldivergenzen der gesetzlichen Krankenkassen zwischen dem eigentlichen Unternehmenszweck (nach SGB V) und der Existenzsicherung am Markt, die zu einem Nachhaltigkeitsdilemma führen können. Unterschiedliche Perspektiven der Nachhaltigkeit auf sozialer, gesundheitlicher und ökonomischer Ebene werden anhand einer Vollerhebung, u.a. von Bonusprogrammen, betrachtet und erläutert. Unterschiedliche Möglichkeiten einer Zielharmonisierung werden aufgezeigt, die die Basis für ¿Nachhaltigkeitsmarketing¿ und ¿nachhaltiges Marketing¿ darstellen.
Das Buch untersucht mögliche Zieldivergenzen der gesetzlichen Krankenkassen zwischen dem eigentlichen Unternehmenszweck (nach SGB V) und der Existenzsicherung am Markt, die zu einem Nachhaltigkeitsdilemma führen können. Unterschiedliche Perspektiven der Nachhaltigkeit auf sozialer, gesundheitlicher und ökonomischer Ebene werden anhand einer Vollerhebung, u.a. von Bonusprogrammen, betrachtet und erläutert. Unterschiedliche Möglichkeiten einer Zielharmonisierung werden aufgezeigt, die die Basis für ¿Nachhaltigkeitsmarketing¿ und ¿nachhaltiges Marketing¿ darstellen.
Über den Autor
:Viviane Scherenberg leitet das Competence Team & Partnerships Health- and Socialcare bei "die dialogagenten" in Wuppertal. Zurzeit promoviert sie am Zentrum für Sozialpolitk an der Universität Bremen. Vielfache Publikationen in Zeitschriften und Büchern zeichnen sie als Expertin auf dem Themengebiet "Bonusprogramme der Krankenkassen" aus. Darüber hinaus lehrt sie an der Apollon-Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen.
Zusammenfassung
Nachhaltige Handlungen der gesetzlichen Krankenkassen sowie des sozialen Sicherungssystems sind für langfristige Tragfähigkeit, Demografiefestigkeit sowie für die gesellschaftliche Entwicklung bedeutend. Daraus folgt, dass die Leistungsfähigkeit daran gemessen werden sollte, inwiefern die Aufgabe im Hinblick auf Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen erfüllt wird. Das Buch zeigt, dass sich die scheinbaren Antagonisten Prävention und Marketing nicht zwangsläufig widersprechen müssen, sondern sich ökonomische und soziale Ziele gegenseitig bereichern können. Basierend auf einer Studie von 171 Kassen und 151 Bonusprogrammen wird beschrieben, wie im Krankenkassenmarkt der Spagat zwischen der Erfüllung des "eigentlichen" Unternehmenszwecks und der Existenzsicherung am Markt gelingen kann und welche Einflussmöglichkeiten auf sozialer, ökonomischer und gesundheitlicher Ebene für die Nachhaltigkeit gegeben sind. Indikatoren für die Messbarkeit und Steuerung nachhaltiger Entwicklung sowie zentrale Handlungsempfehlungen liefern Anhaltspunkte für die konkrete praktische Umsetzung bei den Akteuren des Gesundheitsmarktes.
Inhaltsverzeichnis
Zieldivergenzen der gesetzlichen Krankenkassen

Bonusprogramme als Herausforderung der GKV

Relevanz der Nachhaltigkeit von Bonusprogrammen

Status quo "präventiver" Bonusprogramme - wie nachhaltig sind sie?

Nachhaltigkeit messen und steuern

Empfehlungen zur Überwindung von Zieldivergenzen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: x
375 S.
70 s/w Illustr.
375 S. 70 Abb.
ISBN-13: 9783834928696
ISBN-10: 3834928690
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046133
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherenberg, Viviane
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 25 mm
Von/Mit: Viviane Scherenberg
Erscheinungsdatum: 28.04.2011
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 107084970
Über den Autor
:Viviane Scherenberg leitet das Competence Team & Partnerships Health- and Socialcare bei "die dialogagenten" in Wuppertal. Zurzeit promoviert sie am Zentrum für Sozialpolitk an der Universität Bremen. Vielfache Publikationen in Zeitschriften und Büchern zeichnen sie als Expertin auf dem Themengebiet "Bonusprogramme der Krankenkassen" aus. Darüber hinaus lehrt sie an der Apollon-Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen.
Zusammenfassung
Nachhaltige Handlungen der gesetzlichen Krankenkassen sowie des sozialen Sicherungssystems sind für langfristige Tragfähigkeit, Demografiefestigkeit sowie für die gesellschaftliche Entwicklung bedeutend. Daraus folgt, dass die Leistungsfähigkeit daran gemessen werden sollte, inwiefern die Aufgabe im Hinblick auf Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen erfüllt wird. Das Buch zeigt, dass sich die scheinbaren Antagonisten Prävention und Marketing nicht zwangsläufig widersprechen müssen, sondern sich ökonomische und soziale Ziele gegenseitig bereichern können. Basierend auf einer Studie von 171 Kassen und 151 Bonusprogrammen wird beschrieben, wie im Krankenkassenmarkt der Spagat zwischen der Erfüllung des "eigentlichen" Unternehmenszwecks und der Existenzsicherung am Markt gelingen kann und welche Einflussmöglichkeiten auf sozialer, ökonomischer und gesundheitlicher Ebene für die Nachhaltigkeit gegeben sind. Indikatoren für die Messbarkeit und Steuerung nachhaltiger Entwicklung sowie zentrale Handlungsempfehlungen liefern Anhaltspunkte für die konkrete praktische Umsetzung bei den Akteuren des Gesundheitsmarktes.
Inhaltsverzeichnis
Zieldivergenzen der gesetzlichen Krankenkassen

Bonusprogramme als Herausforderung der GKV

Relevanz der Nachhaltigkeit von Bonusprogrammen

Status quo "präventiver" Bonusprogramme - wie nachhaltig sind sie?

Nachhaltigkeit messen und steuern

Empfehlungen zur Überwindung von Zieldivergenzen
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: x
375 S.
70 s/w Illustr.
375 S. 70 Abb.
ISBN-13: 9783834928696
ISBN-10: 3834928690
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85046133
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scherenberg, Viviane
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 25 mm
Von/Mit: Viviane Scherenberg
Erscheinungsdatum: 28.04.2011
Gewicht: 0,735 kg
preigu-id: 107084970
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte