Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Autor betrachtet Innovationen als eine Übersetzungsleistung zwischen Bedürfnis und Technologie. Damit radikale, disruptive Innovationen entstehen können, müssen fernab gegebener Technologie liegende Bedürfnisse erfasst werden. Dazu bedarf es anspruchsvollerer Methoden in Bereichen jenseits des Stammkundenmarktes.

Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen ihre Bedürfnis- und Technologiewahrnehmung und ihre »Übersetzungskompetenz« mit innovationsstrategischem Marketing als primärer Übersetzungsstrategie und sozialer Verantwortung (CSR) als sekundärer Übersetzungsstrategie erweitern können._

_

Der Autor betrachtet Innovationen als eine Übersetzungsleistung zwischen Bedürfnis und Technologie. Damit radikale, disruptive Innovationen entstehen können, müssen fernab gegebener Technologie liegende Bedürfnisse erfasst werden. Dazu bedarf es anspruchsvollerer Methoden in Bereichen jenseits des Stammkundenmarktes.

Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen ihre Bedürfnis- und Technologiewahrnehmung und ihre »Übersetzungskompetenz« mit innovationsstrategischem Marketing als primärer Übersetzungsstrategie und sozialer Verantwortung (CSR) als sekundärer Übersetzungsstrategie erweitern können._

_

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783791058870
ISBN-10: 3791058878
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10955-0001
Autor: Ruhnke, Tobias
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Schäffer-Poeschel
Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G, Reins­burgstr. 27, D-70178 Stuttgart, service@schaeffer-poeschel.de
Maße: 230 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Tobias Ruhnke
Erscheinungsdatum: 17.07.2023
Gewicht: 0,457 kg
Artikel-ID: 126930710

Ähnliche Produkte