Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Schreiben wird der Text zusammengenäht - nämlich nach Strich und Faden, das heißt in einem Prozess, der einerseits linear verläuft, andererseits einer Arbeit unterliegt, die man mit dem Ethnologen Claude Lévi-Strauss Bricolage nennen könnte und die ein mehrschichtiges und multifokales Durcharbeiten meint.
Im Schreiben wird der Text zusammengenäht - nämlich nach Strich und Faden, das heißt in einem Prozess, der einerseits linear verläuft, andererseits einer Arbeit unterliegt, die man mit dem Ethnologen Claude Lévi-Strauss Bricolage nennen könnte und die ein mehrschichtiges und multifokales Durcharbeiten meint.
Inhaltsverzeichnis
InhaltIDer literarische SatzTheorie der EinschreibungDie zähe WurzelPlatons schreibgestütztes SprachlaborÜberleben in der DenkfabrikIIIch war einmalLob der TorheitGoethes autobiographischer KomplexIch war einmal.Roland BarthesDie andere Möglichkeit
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783689300876
ISBN-10: 3689300878
Sprache: Deutsch
Autor: Schärf, Christian
Hersteller: Edition Text und Kritik
Verantwortliche Person für die EU: edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K, Thomas Fischer / Volker Mehnert, Levelingstr. 6a, D-81673 München, produktsicherheit@boorberg.de
Maße: 14 x 119 x 202 mm
Von/Mit: Christian Schärf
Erscheinungsdatum: 02.04.2025
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 131975821