Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein spannender Streifzug
Wer hat Rom gegründet? Die Zwillinge Romulus und Remus? Oder doch Aeneas? Warum heißt die Angst vor Spinnen »Arachnophobie«? Und was versteht man unter einem »homerischen Gelächter«? Dieses Buch erzählt von streitenden Gründungsvätern, von sexuell überaktiven Göttern und von zwar starken, aber mäßig schlauen Helden.
Der Streifzug durch die Sagen und Mythen des antiken Rom basiert auf den Originalwerken unter anderem Vergils, Ovids oder des Geschichtsschreibers Livius. Aber das Buch bewegt sich nicht nur im Reich der Legenden, sondern führt in einem eigenen Abschnitt außerdem ein in die tatsächlichen religiösen Kulte, wie sie im alten Rom praktiziert wurden.
Wer hat Rom gegründet? Die Zwillinge Romulus und Remus? Oder doch Aeneas? Warum heißt die Angst vor Spinnen »Arachnophobie«? Und was versteht man unter einem »homerischen Gelächter«? Dieses Buch erzählt von streitenden Gründungsvätern, von sexuell überaktiven Göttern und von zwar starken, aber mäßig schlauen Helden.
Der Streifzug durch die Sagen und Mythen des antiken Rom basiert auf den Originalwerken unter anderem Vergils, Ovids oder des Geschichtsschreibers Livius. Aber das Buch bewegt sich nicht nur im Reich der Legenden, sondern führt in einem eigenen Abschnitt außerdem ein in die tatsächlichen religiösen Kulte, wie sie im alten Rom praktiziert wurden.
Ein spannender Streifzug
Wer hat Rom gegründet? Die Zwillinge Romulus und Remus? Oder doch Aeneas? Warum heißt die Angst vor Spinnen »Arachnophobie«? Und was versteht man unter einem »homerischen Gelächter«? Dieses Buch erzählt von streitenden Gründungsvätern, von sexuell überaktiven Göttern und von zwar starken, aber mäßig schlauen Helden.
Der Streifzug durch die Sagen und Mythen des antiken Rom basiert auf den Originalwerken unter anderem Vergils, Ovids oder des Geschichtsschreibers Livius. Aber das Buch bewegt sich nicht nur im Reich der Legenden, sondern führt in einem eigenen Abschnitt außerdem ein in die tatsächlichen religiösen Kulte, wie sie im alten Rom praktiziert wurden.
Wer hat Rom gegründet? Die Zwillinge Romulus und Remus? Oder doch Aeneas? Warum heißt die Angst vor Spinnen »Arachnophobie«? Und was versteht man unter einem »homerischen Gelächter«? Dieses Buch erzählt von streitenden Gründungsvätern, von sexuell überaktiven Göttern und von zwar starken, aber mäßig schlauen Helden.
Der Streifzug durch die Sagen und Mythen des antiken Rom basiert auf den Originalwerken unter anderem Vergils, Ovids oder des Geschichtsschreibers Livius. Aber das Buch bewegt sich nicht nur im Reich der Legenden, sondern führt in einem eigenen Abschnitt außerdem ein in die tatsächlichen religiösen Kulte, wie sie im alten Rom praktiziert wurden.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Geschichte |
Jahrhundert: | Vor- & Frühgeschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783955403744 |
ISBN-10: | 3955403742 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Stiller, Anja |
Hersteller: | Regionalia Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Regionalia Verlag GmbH im Eifelbildverlag GmbH, Vor dem Voigtstor 16, D-53359 Rheinbach, info@kraterleuchten.com |
Maße: | 12 x 160 x 220 mm |
Von/Mit: | Anja Stiller |
Erscheinungsdatum: | 24.03.2022 |
Gewicht: | 0,426 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Geschichte |
Jahrhundert: | Vor- & Frühgeschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783955403744 |
ISBN-10: | 3955403742 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Stiller, Anja |
Hersteller: | Regionalia Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Regionalia Verlag GmbH im Eifelbildverlag GmbH, Vor dem Voigtstor 16, D-53359 Rheinbach, info@kraterleuchten.com |
Maße: | 12 x 160 x 220 mm |
Von/Mit: | Anja Stiller |
Erscheinungsdatum: | 24.03.2022 |
Gewicht: | 0,426 kg |
Sicherheitshinweis