Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mythen, Götter und Gelehrtes
Ein Reboot der Vorgeschichte der Menschheit
Taschenbuch von Aloys Eiling
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fragestellungen und Themen aus der Vorgeschichte der Menschheit sind in Verruf geraten, da sie pauschal als Spielfeld von Verschwörungstheoretikern und Spinnern wahrgenommen werden und somit als unseriös gelten. Das Buch stellt keine Wiederholung ewig gleicher Sammlungen von merkwürdigen Artefakten und krausen Ideen dar, sondern es beweist die Berechtigung einer ernsthaften Beschäftigung mit Thesen außerhalb des etablierten Mainstreams. Mythen, überliefert durch uralte Texte, und materielle Hinterlassenschaften werden unter Anwendung von Physik, Chemie und durch mathematische Berechnungen analysiert und auf verblüffende Art und Weise neu interpretiert. Statt mit Verschwörungstheorien und fachlichem Dilettantismus werden Sie mit exakten Naturwissenschaften konfrontiert. Wenige, prägnante Thesen werden formuliert, die nach doppelt abgesicherter Argumentation dem Feuer kritischer wissenschaftlicher Prüfung standhalten und eine konsistente Erklärungsoption für eine alternative Menschheitsgeschichte bieten.
Konkret steht die Bewertung von folgenden drei Fragen im Vordergrund:
Ist der Mensch nur ein Produkt der Evolution, oder haben Besucher von einem anderen Planeten unter Anwendung von Gentechnologie den Homo Sapiens erschaffen?
Kamen die Besucher von der Venus, die ihre Heimat war, bis eine kosmische Katastrophe unser gesamtes Sonnensystem ins Chaos stürzte?
Ist der Mond ein geologisch junger Begleiter der Erde? Kam es bei seinem Einfang zur legendären biblischen Sintflut?
Wenn Sie diese Fragen für Ketzerei halten und sich nicht der Gefahr aussetzen möchten, ein liebgewonnenes Weltbild über Bord werfen zu müssen, sollten sie das Lesen dieses Buches unbedingt vermeiden. Wenn Sie diese Warnung in den Wind schlagen, werden Sie erkennen: Der gelehrten Prähistorie könnte ein Umbruch des vereinbarten Weltbildes ins Haus stehen.
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Vor- und Frühgeschichte der Menschheit. Sie werden neue Erkenntnisse über die Vergangenheit und zu Perspektiven für die Zukunft gewinnen, oft überraschend und erhellend, manchmal aber auch beunruhigend und verstörend.
Fragestellungen und Themen aus der Vorgeschichte der Menschheit sind in Verruf geraten, da sie pauschal als Spielfeld von Verschwörungstheoretikern und Spinnern wahrgenommen werden und somit als unseriös gelten. Das Buch stellt keine Wiederholung ewig gleicher Sammlungen von merkwürdigen Artefakten und krausen Ideen dar, sondern es beweist die Berechtigung einer ernsthaften Beschäftigung mit Thesen außerhalb des etablierten Mainstreams. Mythen, überliefert durch uralte Texte, und materielle Hinterlassenschaften werden unter Anwendung von Physik, Chemie und durch mathematische Berechnungen analysiert und auf verblüffende Art und Weise neu interpretiert. Statt mit Verschwörungstheorien und fachlichem Dilettantismus werden Sie mit exakten Naturwissenschaften konfrontiert. Wenige, prägnante Thesen werden formuliert, die nach doppelt abgesicherter Argumentation dem Feuer kritischer wissenschaftlicher Prüfung standhalten und eine konsistente Erklärungsoption für eine alternative Menschheitsgeschichte bieten.
Konkret steht die Bewertung von folgenden drei Fragen im Vordergrund:
Ist der Mensch nur ein Produkt der Evolution, oder haben Besucher von einem anderen Planeten unter Anwendung von Gentechnologie den Homo Sapiens erschaffen?
Kamen die Besucher von der Venus, die ihre Heimat war, bis eine kosmische Katastrophe unser gesamtes Sonnensystem ins Chaos stürzte?
Ist der Mond ein geologisch junger Begleiter der Erde? Kam es bei seinem Einfang zur legendären biblischen Sintflut?
Wenn Sie diese Fragen für Ketzerei halten und sich nicht der Gefahr aussetzen möchten, ein liebgewonnenes Weltbild über Bord werfen zu müssen, sollten sie das Lesen dieses Buches unbedingt vermeiden. Wenn Sie diese Warnung in den Wind schlagen, werden Sie erkennen: Der gelehrten Prähistorie könnte ein Umbruch des vereinbarten Weltbildes ins Haus stehen.
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Vor- und Frühgeschichte der Menschheit. Sie werden neue Erkenntnisse über die Vergangenheit und zu Perspektiven für die Zukunft gewinnen, oft überraschend und erhellend, manchmal aber auch beunruhigend und verstörend.
Über den Autor
Dr. Aloys Eiling, Jahrgang 1952, ist promovierter Physiker. Sein Sachbuch Mythen, Götter und Gelehrtes wurde und wird nach seinem Erscheinen im Jahr 2016 aufgrund seiner alternativen und provokanten Thesen zur Prähistorie und zur einer Umgestaltung des Planetensystems kontrovers diskutiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783945058121
ISBN-10: 3945058120
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eiling, Aloys
Hersteller: Lerch, Klaus
Hibarios Verlag
Maße: 220 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Aloys Eiling
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 0,659 kg
preigu-id: 107796779
Über den Autor
Dr. Aloys Eiling, Jahrgang 1952, ist promovierter Physiker. Sein Sachbuch Mythen, Götter und Gelehrtes wurde und wird nach seinem Erscheinen im Jahr 2016 aufgrund seiner alternativen und provokanten Thesen zur Prähistorie und zur einer Umgestaltung des Planetensystems kontrovers diskutiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783945058121
ISBN-10: 3945058120
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eiling, Aloys
Hersteller: Lerch, Klaus
Hibarios Verlag
Maße: 220 x 155 x 26 mm
Von/Mit: Aloys Eiling
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 0,659 kg
preigu-id: 107796779
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte