Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mythen des Blutes
Taschenbuch von Christoph Wulf (u. a.)
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Blut ist seit den Anfängen der Kultur Symbol für Leben und Tod und für die körperliche Bedingtheit des Seins. Seine oft als bedrohlich erfahrene Macht ist in zahllosen Mythen und Erzählungen, Bildern und Riten festgehalten - und spielt selbst in den modernen Wissenschaften noch eine Rolle. In diesem Band werden die Metaphorik des Blutes in Judentum, Christentum und Islam sowie die Funktion des Opfers im Hinduismus und im Mittelmeerraum untersucht. Thematisiert wird darüber hinaus die Rolle des Blutes in der Geschichte der Rechtsprechung und der Medizin sowie in den modernen Sozial- und Medienwissenschaften. Mit Beiträgen unter anderem von Micha Brumlik, Walter Burkert, Ute Frevert,William K. Gilders, Brigitta Hauser-Schäublin, Eva Labouvie, Axel Michaels, Angelika Neuwirth, Philipp Sarasin, Gabriele Sorgo und Inge Stephan.
Blut ist seit den Anfängen der Kultur Symbol für Leben und Tod und für die körperliche Bedingtheit des Seins. Seine oft als bedrohlich erfahrene Macht ist in zahllosen Mythen und Erzählungen, Bildern und Riten festgehalten - und spielt selbst in den modernen Wissenschaften noch eine Rolle. In diesem Band werden die Metaphorik des Blutes in Judentum, Christentum und Islam sowie die Funktion des Opfers im Hinduismus und im Mittelmeerraum untersucht. Thematisiert wird darüber hinaus die Rolle des Blutes in der Geschichte der Rechtsprechung und der Medizin sowie in den modernen Sozial- und Medienwissenschaften. Mit Beiträgen unter anderem von Micha Brumlik, Walter Burkert, Ute Frevert,William K. Gilders, Brigitta Hauser-Schäublin, Eva Labouvie, Axel Michaels, Angelika Neuwirth, Philipp Sarasin, Gabriele Sorgo und Inge Stephan.
Inhaltsverzeichnis
InhaltEinleitungBlut, Ritual und ImaginationChristoph WulfI. Religion und OpferBlut, "Leben" und Opferritual in der hebräischen BibelWilliam K. GildersBlut Christi und christliches Blut: Über die Verfestigung einer Kategorie der Theologie- und FrömmigkeitsgeschichteRegina Ammicht QuinnBlut und Mythos in der islamischen KulturAngelika NeuwirthBlutopfer in NepalAxel MichaelsII. Recht und BlutIm Zeichen des BlutesMedea oder die Suche nach den Ursprüngen der GewaltInge StephanDas Blut des HingerichtetenWolfgang SchildBlut und Recht: Der EhrenzweikampfUte FrevertIII. Genealogie und GeschlechtBlutsverwandtschaftBrigitta Hauser-SchäublinHeiraten ist wie ein KampfAlltägliche und rituelle Bedeutungen des Blutesbei den ArboreAnni PellerLebensfluss - Schwangerschaft, Geburt und Blut (16.-19. Jahrhundert)Eva LabouvieWie kann aus der Begrenzung die Vollständigkeit entspringen?Psychoanalytische Überlegungen zur Beschneidung in der jüdischen TraditionYigal BlumenbergIV. Blut und Gemeinschaft"Blutsverwandtschaft": Mythos, Natur und Jurisprudenz.Walter BurkertBlut, Intellekt und Liebe - Faktoren politischer VergemeinschaftungMicha BrumlikBlut und GemeinschaftValeri V. SavchukV. Mythos und MedizinZirkulationen - Die lebenserhaltende Kraft des Blutes in der experimentellen RekonfigurationVolker HessFeind im Blut: Die Bedeutung des Blutes in der deutschen Bakteriologie, 1870-1900Philipp SarasinVI. Virtuelles BlutHerzblut - Von der Lebensquelle zum SchmiermittelGabriele SorgoBlut und DestruktionNorval Baitello JuniorBlut und TinteChristina von BraunDanksagungAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 369
Inhalt: 369 S.
53 s/w Fotos
ISBN-13: 9783593383491
ISBN-10: 3593383497
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38349
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Wulf, Christoph
Braun, Christina von
Ammicht Quinn, Regina
Bateillo Junior, Norval
Blumenberg, Yigal
Brumlik, Micha
Burkert, Walter
Frevert, Ute
Gilders, William K.
Hauser-Schäublin, Brigitta
Redaktion: Wulf, Christoph
Braun, Christina von
Herausgeber: Christina von Braun/Christoph Wulf
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 53 s/w-Abb.
Maße: 215 x 141 x 24 mm
Von/Mit: Christoph Wulf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.06.2007
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 102118396
Inhaltsverzeichnis
InhaltEinleitungBlut, Ritual und ImaginationChristoph WulfI. Religion und OpferBlut, "Leben" und Opferritual in der hebräischen BibelWilliam K. GildersBlut Christi und christliches Blut: Über die Verfestigung einer Kategorie der Theologie- und FrömmigkeitsgeschichteRegina Ammicht QuinnBlut und Mythos in der islamischen KulturAngelika NeuwirthBlutopfer in NepalAxel MichaelsII. Recht und BlutIm Zeichen des BlutesMedea oder die Suche nach den Ursprüngen der GewaltInge StephanDas Blut des HingerichtetenWolfgang SchildBlut und Recht: Der EhrenzweikampfUte FrevertIII. Genealogie und GeschlechtBlutsverwandtschaftBrigitta Hauser-SchäublinHeiraten ist wie ein KampfAlltägliche und rituelle Bedeutungen des Blutesbei den ArboreAnni PellerLebensfluss - Schwangerschaft, Geburt und Blut (16.-19. Jahrhundert)Eva LabouvieWie kann aus der Begrenzung die Vollständigkeit entspringen?Psychoanalytische Überlegungen zur Beschneidung in der jüdischen TraditionYigal BlumenbergIV. Blut und Gemeinschaft"Blutsverwandtschaft": Mythos, Natur und Jurisprudenz.Walter BurkertBlut, Intellekt und Liebe - Faktoren politischer VergemeinschaftungMicha BrumlikBlut und GemeinschaftValeri V. SavchukV. Mythos und MedizinZirkulationen - Die lebenserhaltende Kraft des Blutes in der experimentellen RekonfigurationVolker HessFeind im Blut: Die Bedeutung des Blutes in der deutschen Bakteriologie, 1870-1900Philipp SarasinVI. Virtuelles BlutHerzblut - Von der Lebensquelle zum SchmiermittelGabriele SorgoBlut und DestruktionNorval Baitello JuniorBlut und TinteChristina von BraunDanksagungAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 369
Inhalt: 369 S.
53 s/w Fotos
ISBN-13: 9783593383491
ISBN-10: 3593383497
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38349
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Wulf, Christoph
Braun, Christina von
Ammicht Quinn, Regina
Bateillo Junior, Norval
Blumenberg, Yigal
Brumlik, Micha
Burkert, Walter
Frevert, Ute
Gilders, William K.
Hauser-Schäublin, Brigitta
Redaktion: Wulf, Christoph
Braun, Christina von
Herausgeber: Christina von Braun/Christoph Wulf
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 53 s/w-Abb.
Maße: 215 x 141 x 24 mm
Von/Mit: Christoph Wulf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.06.2007
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 102118396
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte