Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
My/Mein Johannesburg
Joburg/Jozi/Joni, Engl/dt
Buch von Margit/Sachs, Albie Niederhuber
Sprache: Englisch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Am Anfang war das Gold, das die Menschen anzog. Mittlerweile wohnen zehn Milllionen Menschen im Großraum Johannesburg. Welche Kleinstädte und Dörfer wirklich dazu gehören, ist kaum mehr feststellbar.
Optisch ist die Megastadt geprägt von Stadtautobahnen und künstlichen Hügeln, den Abraumhalden, die als Relikte des Goldabbaus zurückblieben. Geblieben ist die ehemalige Goldgräbersiedlung auch eines für viele Menschen: ein Sehnsuchtsort.
Die Region gilt als 'Wiege der Menschheit' - ins globale Gedächtnis brannte sie sich allerdings als Ort schlimmster Ausbeutung und brutalster Rassentrennung ein. Zwanzig Jahre nach Beendigung der Apartheid, zwanzig Jahre nach den ersten demokratischen Wahlen stellt dieser Text- und Bildband eine Stadt voller Widersprüche und ihre EinwohnerInnen vor.
Die HerausgeberInnen Margit Niederhuber und Albie Sachs haben mit Menschen aus unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund über ihre Stadt gesprochen: ob jung oder alt, arm oder reich, aus der alten oder der neuen Mittelschicht, die Orte, die sie zeigen oder beschreiben, das können ihr Wohnort, ihr Arbeitsplatz oder ihr Lieblingsort sein, überraschen durch ihre Vielfalt!
Am Anfang war das Gold, das die Menschen anzog. Mittlerweile wohnen zehn Milllionen Menschen im Großraum Johannesburg. Welche Kleinstädte und Dörfer wirklich dazu gehören, ist kaum mehr feststellbar.
Optisch ist die Megastadt geprägt von Stadtautobahnen und künstlichen Hügeln, den Abraumhalden, die als Relikte des Goldabbaus zurückblieben. Geblieben ist die ehemalige Goldgräbersiedlung auch eines für viele Menschen: ein Sehnsuchtsort.
Die Region gilt als 'Wiege der Menschheit' - ins globale Gedächtnis brannte sie sich allerdings als Ort schlimmster Ausbeutung und brutalster Rassentrennung ein. Zwanzig Jahre nach Beendigung der Apartheid, zwanzig Jahre nach den ersten demokratischen Wahlen stellt dieser Text- und Bildband eine Stadt voller Widersprüche und ihre EinwohnerInnen vor.
Die HerausgeberInnen Margit Niederhuber und Albie Sachs haben mit Menschen aus unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund über ihre Stadt gesprochen: ob jung oder alt, arm oder reich, aus der alten oder der neuen Mittelschicht, die Orte, die sie zeigen oder beschreiben, das können ihr Wohnort, ihr Arbeitsplatz oder ihr Lieblingsort sein, überraschen durch ihre Vielfalt!
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Bildbände
Region: Afrika
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
80 Illustr.
vierfarbige Fotos
ISBN-13: 9783854764380
ISBN-10: 3854764383
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Niederhuber, Margit/Sachs, Albie
Auflage: 1/2014
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 245 x 157 x 21 mm
Von/Mit: Margit/Sachs, Albie Niederhuber
Erscheinungsdatum: 16.04.2014
Gewicht: 0,637 kg
preigu-id: 105539329
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Produktart: Bildbände
Region: Afrika
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
80 Illustr.
vierfarbige Fotos
ISBN-13: 9783854764380
ISBN-10: 3854764383
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Niederhuber, Margit/Sachs, Albie
Auflage: 1/2014
mandelbaum verlag: Mandelbaum Verlag
Maße: 245 x 157 x 21 mm
Von/Mit: Margit/Sachs, Albie Niederhuber
Erscheinungsdatum: 16.04.2014
Gewicht: 0,637 kg
preigu-id: 105539329
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte