Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musik und Sprache
Dimensionen eines schwierigen Verhältnisses
Buch von Christian Grüny
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sprache und Musik haben durch die Geschichte die wohl stabilste Partnerschaft unter allen künstlerischen Medien gepflegt und sind immer wieder in Bezug auf ihre Nähe oder Distanz befragt worden: phylogenetisch, ontogenetisch, historisch und systematisch. Die Frage, ob die Musik (wie) eine Sprache ist, kann aber nicht von den konkreten Formen getrennt werden, die das Verhältnis der beiden jeweils angenommen hat, sondern verbindet sich immer mit bestimmten Auffassungen von Musik und Sprache. Sie ist immer damit beschäftigt, die Musik sowohl zur Sprache in Beziehung zu setzen als auch sich ihrer Hege-monie zu entziehen.
Sprache und Musik haben durch die Geschichte die wohl stabilste Partnerschaft unter allen künstlerischen Medien gepflegt und sind immer wieder in Bezug auf ihre Nähe oder Distanz befragt worden: phylogenetisch, ontogenetisch, historisch und systematisch. Die Frage, ob die Musik (wie) eine Sprache ist, kann aber nicht von den konkreten Formen getrennt werden, die das Verhältnis der beiden jeweils angenommen hat, sondern verbindet sich immer mit bestimmten Auffassungen von Musik und Sprache. Sie ist immer damit beschäftigt, die Musik sowohl zur Sprache in Beziehung zu setzen als auch sich ihrer Hege-monie zu entziehen.
Inhaltsverzeichnis
Christian Grüny: Einleitung: Die Schwierigkeiten des Geläufigen
Alexander Becker und Matthias Vogel: Musik als Konfiguration der Vergegenwärtigung. Anmerkungen zu Adornos "Fragment über Musik und Sprache"Wolfram Ette: Thesen zur Sprachähnlichkeit der Musik
Andreas Luckner: "Wortferne Kunst und doch im Umkreis der Sprache zu Haus". Überlegungen zu einer Philosophie der Musik, ausgehend von einer Sentenz Albrecht Wellmers
Johannes Picht: Bewegung und Bedeutung. Sprache, Musik und Zeitkonstitution
Elfie Miklautz: aaaaaaaaaaaaa - Musik will uns hören
Simone Mahrenholz: Was macht (Neue) Musik zu einer "Sprache"? Die Metapher der Sprachähnlichkeit und ihr Verhältnis zum musikalischen Denken
Janós Weiss: Versuch einer Theorie des musikalischen Kunstwerkes
Steffen A. Schmidt: Musik/Sprache - Bestandsaufnahme einer Kultur
Ingrid Allwardt: Schriftstimmen - gesungen, gesprochen oder vertont? Gelesen, gehört oder verschwiegen?
Cornelius Schwehr: Sprachmusik. Vom Umgang mit Musik und Sprache
Albrecht Wellmer: Über Musik und Sprache: Variationen und Ergänzungen
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783942393508
ISBN-10: 3942393506
Sprache: Deutsch
Autor: Grüny, Christian
Redaktion: Grüny, Christian
Herausgeber: Christian Grüny
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Velbrück
Maße: 230 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Christian Grüny
Erscheinungsdatum: 21.10.2012
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 106439200
Inhaltsverzeichnis
Christian Grüny: Einleitung: Die Schwierigkeiten des Geläufigen
Alexander Becker und Matthias Vogel: Musik als Konfiguration der Vergegenwärtigung. Anmerkungen zu Adornos "Fragment über Musik und Sprache"Wolfram Ette: Thesen zur Sprachähnlichkeit der Musik
Andreas Luckner: "Wortferne Kunst und doch im Umkreis der Sprache zu Haus". Überlegungen zu einer Philosophie der Musik, ausgehend von einer Sentenz Albrecht Wellmers
Johannes Picht: Bewegung und Bedeutung. Sprache, Musik und Zeitkonstitution
Elfie Miklautz: aaaaaaaaaaaaa - Musik will uns hören
Simone Mahrenholz: Was macht (Neue) Musik zu einer "Sprache"? Die Metapher der Sprachähnlichkeit und ihr Verhältnis zum musikalischen Denken
Janós Weiss: Versuch einer Theorie des musikalischen Kunstwerkes
Steffen A. Schmidt: Musik/Sprache - Bestandsaufnahme einer Kultur
Ingrid Allwardt: Schriftstimmen - gesungen, gesprochen oder vertont? Gelesen, gehört oder verschwiegen?
Cornelius Schwehr: Sprachmusik. Vom Umgang mit Musik und Sprache
Albrecht Wellmer: Über Musik und Sprache: Variationen und Ergänzungen
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783942393508
ISBN-10: 3942393506
Sprache: Deutsch
Autor: Grüny, Christian
Redaktion: Grüny, Christian
Herausgeber: Christian Grüny
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Velbrück
Maße: 230 x 149 x 22 mm
Von/Mit: Christian Grüny
Erscheinungsdatum: 21.10.2012
Gewicht: 0,43 kg
preigu-id: 106439200
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

14,95 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage