Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musik und Medizin
Chancen für Therapie, Prävention und Bildung
Buch von Gunter Kreutz (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch stellt den Stand aktueller Forschungen in der Musikmedizin und die Wirkung von Musik auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität dar und bietet wissenschaftliche Grundlagen für therapeutische, pädagogische und andere Anwendungsgebiete. Die enthaltenen Themen sind aus allen Bereichen des Musiklebens abgeleitet: Musikmedizinische und musiktherapeutische Ansätze bilden wichtige Aspekte, aber auch verbreitete musikalische Aktivitäten wie Laienmusizieren, Chorsingen, Musikhören und Tanzen sowie Entwicklungsaspekte über die gesamte Lebensspanne werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit dargestellt.
Das Buch spannt den Bogen von den psychophysiologischen Grundlagen emotionaler Wirkungen des Musikhörens über ein Spektrum musikpsychologischer und -therapeutischer Interventionen in medizinischen Bereichen bis zur Bedeutung musikalischer Aktivität und des Musiklernens zur Prävention aus Entwicklungs-, Bildungs- und geriatrischer bzw. geronto-psychiatrischer Sicht.
Dieses Buch stellt den Stand aktueller Forschungen in der Musikmedizin und die Wirkung von Musik auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität dar und bietet wissenschaftliche Grundlagen für therapeutische, pädagogische und andere Anwendungsgebiete. Die enthaltenen Themen sind aus allen Bereichen des Musiklebens abgeleitet: Musikmedizinische und musiktherapeutische Ansätze bilden wichtige Aspekte, aber auch verbreitete musikalische Aktivitäten wie Laienmusizieren, Chorsingen, Musikhören und Tanzen sowie Entwicklungsaspekte über die gesamte Lebensspanne werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit dargestellt.
Das Buch spannt den Bogen von den psychophysiologischen Grundlagen emotionaler Wirkungen des Musikhörens über ein Spektrum musikpsychologischer und -therapeutischer Interventionen in medizinischen Bereichen bis zur Bedeutung musikalischer Aktivität und des Musiklernens zur Prävention aus Entwicklungs-, Bildungs- und geriatrischer bzw. geronto-psychiatrischer Sicht.
Über den Autor

Prof. Dr. Günther Bernatzky

Universitätsprofessor für Biologie

Paris Lodron Universität Salzburg

Präsident der öster. Schmerzgesellschaft

Lehrbeauftragter Universität Mozarteum

Prof. Dr. Gunter Kreutz

Universitätsprofessor für Systematische Musikwissenschaften

Institut für Musik

Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Zusammenfassung

Zielgruppen

Ärzte und medizinisches Personal in Sozial- und Pflegeberufen, die in ihrem Arbeitsalltag mit Musik als therapeutisches oder präventives Mittel zu tun haben und/oder sich für die Auswirkungen von Musik auf Körper und Gesundheit interessieren

Musik- und Gesundheitswissenschaftler, Studierende dieser Fachrichtungen

leitende Angestellte von klinischen und nicht-klinischen Einrichtungen, Behörden und Schulen

Inhaltsverzeichnis

1. Sozio-kulturelle und psycho-biologische Grundlagen.- 2. Musik in der klinischen und pädagogischen Inklusions-Praxis.- 3. Musiktherapie im Wandel.- 4. Musikhören, Laienmusizieren und Tanzen.- 5. Musikalische Bildung und Wohlbefinden.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 464
ISBN-13: 9783709115985
ISBN-10: 3709115981
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-7091-1598-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Kreutz, Gunter
Bernatzky, Günther
Auflage: 1. Aufl. 2015
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Gunter Kreutz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.08.2015
Gewicht: 1,042 kg
preigu-id: 104941602
Über den Autor

Prof. Dr. Günther Bernatzky

Universitätsprofessor für Biologie

Paris Lodron Universität Salzburg

Präsident der öster. Schmerzgesellschaft

Lehrbeauftragter Universität Mozarteum

Prof. Dr. Gunter Kreutz

Universitätsprofessor für Systematische Musikwissenschaften

Institut für Musik

Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Zusammenfassung

Zielgruppen

Ärzte und medizinisches Personal in Sozial- und Pflegeberufen, die in ihrem Arbeitsalltag mit Musik als therapeutisches oder präventives Mittel zu tun haben und/oder sich für die Auswirkungen von Musik auf Körper und Gesundheit interessieren

Musik- und Gesundheitswissenschaftler, Studierende dieser Fachrichtungen

leitende Angestellte von klinischen und nicht-klinischen Einrichtungen, Behörden und Schulen

Inhaltsverzeichnis

1. Sozio-kulturelle und psycho-biologische Grundlagen.- 2. Musik in der klinischen und pädagogischen Inklusions-Praxis.- 3. Musiktherapie im Wandel.- 4. Musikhören, Laienmusizieren und Tanzen.- 5. Musikalische Bildung und Wohlbefinden.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 464
ISBN-13: 9783709115985
ISBN-10: 3709115981
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-7091-1598-5
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Kreutz, Gunter
Bernatzky, Günther
Auflage: 1. Aufl. 2015
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 246 x 173 x 29 mm
Von/Mit: Gunter Kreutz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.08.2015
Gewicht: 1,042 kg
preigu-id: 104941602
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte