Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musik- und Hörtherapie bei Tinnitus und Hyperakusis
Eine musikmedizinisch-hörtherapeutische Untersuchung
Taschenbuch von Elisabeth Sigron Krausse
Sprache: Deutsch

34,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Ein empfehlenswertes Buch für alle, die gerne neue Wege mit Tinnitus bzw. Hyperakusis gehen wollen. Allerdings ist es, wie bei einem Fachbuch üblich, mit vielen Fachausdrücken versehen."

Jutta Schneeberger

In: Sprchrohr (2013) Heft 43, S. 37.
------------------------------------
"Sowohl für Behandelnde als auch für Betroffene beschreibt dieses Buch anschaulich Bestandteile und Wirkungen der Musik- und Hörtherapie von Tinnitus- und Hyperakusis-Patienten und verdeutlicht die Schnittstelle zwischen Musikmedizin und Psychotherapie. Die realistische Darstellung der Möglichkeiten (und Grenzen) der MHT kann speziell für Betroffene wertvoll und ermutigend sein, sich für eine Therapie zu entscheiden."

Claudia Fischer

In: Zeitschrift für Komplementärmedizin. 4 (2012) Heft 6. S. 54.

-----------------------------------

"Ziel des aus der Dissertation [von Elisabeth Sigron Krausse] entstandenen Buches ist es, die Pathogenese, die aktuelle Forschung, Diagnostik und Therapie von Tinnitus und Hyperakusis darzustellen, speziell einen Überblick über die Bestandteile musik- und hörtherapeutischer Behandlung an der Schnittstelle von Musikmedizin und Psychotherapie zu geben. (...) Es ist in gleichem Masse interessant für von Tinnitus und Hyperakusis Betroffene wie für Therapeuten - Musik- und Hörtherapeuten, Ärzte und Psychologen."

In: Tinnitus-Forum. 3/2012. S. 66-67.
"Ein empfehlenswertes Buch für alle, die gerne neue Wege mit Tinnitus bzw. Hyperakusis gehen wollen. Allerdings ist es, wie bei einem Fachbuch üblich, mit vielen Fachausdrücken versehen."

Jutta Schneeberger

In: Sprchrohr (2013) Heft 43, S. 37.
------------------------------------
"Sowohl für Behandelnde als auch für Betroffene beschreibt dieses Buch anschaulich Bestandteile und Wirkungen der Musik- und Hörtherapie von Tinnitus- und Hyperakusis-Patienten und verdeutlicht die Schnittstelle zwischen Musikmedizin und Psychotherapie. Die realistische Darstellung der Möglichkeiten (und Grenzen) der MHT kann speziell für Betroffene wertvoll und ermutigend sein, sich für eine Therapie zu entscheiden."

Claudia Fischer

In: Zeitschrift für Komplementärmedizin. 4 (2012) Heft 6. S. 54.

-----------------------------------

"Ziel des aus der Dissertation [von Elisabeth Sigron Krausse] entstandenen Buches ist es, die Pathogenese, die aktuelle Forschung, Diagnostik und Therapie von Tinnitus und Hyperakusis darzustellen, speziell einen Überblick über die Bestandteile musik- und hörtherapeutischer Behandlung an der Schnittstelle von Musikmedizin und Psychotherapie zu geben. (...) Es ist in gleichem Masse interessant für von Tinnitus und Hyperakusis Betroffene wie für Therapeuten - Musik- und Hörtherapeuten, Ärzte und Psychologen."

In: Tinnitus-Forum. 3/2012. S. 66-67.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Reihe: Hamburger Schriften zur Musiktherapie
ISBN-13: 9783895008887
ISBN-10: 3895008885
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sigron Krausse, Elisabeth
Komponist: Krausse, Sigron Elisabeth
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 28 schwarz/weiß - Abbildungen, 44 Tabellen
Von/Mit: Elisabeth Sigron Krausse
Erscheinungsdatum: 08.06.2012
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 121762382
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Reihe: Hamburger Schriften zur Musiktherapie
ISBN-13: 9783895008887
ISBN-10: 3895008885
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sigron Krausse, Elisabeth
Komponist: Krausse, Sigron Elisabeth
Hersteller: Reichert
Abbildungen: 28 schwarz/weiß - Abbildungen, 44 Tabellen
Von/Mit: Elisabeth Sigron Krausse
Erscheinungsdatum: 08.06.2012
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 121762382
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte