Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Musik - Ausdruck - Emotion
Psychologische Grundlagen und Kompositionstechniken am Beispiel der Trauer
Taschenbuch von Benjamin Senz
Sprache: Deutsch

9,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine leicht abweichende Variante der wissenschaftlichen Hausarbeit für das erste Staatsexamen. In der Arbeit wird die Methode der "emotionstheoretischen Analyse" entwickelt und auf Brahms "Ein deutsches Requiem" sowie R. Strauss "Metamorphosen - Studie für 32 Solostreicher" angewendet. Auf diesem Weg ist die Arbeit auch hervorragend geeignet, sich einen Überblick über bestehende Emotionstheorien zu verschaffen, nicht nur in Verbindung mit Musik. Ausgesprochenes Ziel ist es allerdings, musikimmanente emotionale Wirkungen mithilfe dieser Theorien zu erklären und durch die emotionstheoretische Analyse ein Instrument bereitzustellen, mit dessen Hilfe es möglich ist, die emotionale Wirkung von Musik ein Stück vorhersagbar zu machen. Insbesondere für musikpädagogische und musiktherapeutische Forschungsfelder gibt die Arbeit so interessante und hilfreiche Anstöße.
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine leicht abweichende Variante der wissenschaftlichen Hausarbeit für das erste Staatsexamen. In der Arbeit wird die Methode der "emotionstheoretischen Analyse" entwickelt und auf Brahms "Ein deutsches Requiem" sowie R. Strauss "Metamorphosen - Studie für 32 Solostreicher" angewendet. Auf diesem Weg ist die Arbeit auch hervorragend geeignet, sich einen Überblick über bestehende Emotionstheorien zu verschaffen, nicht nur in Verbindung mit Musik. Ausgesprochenes Ziel ist es allerdings, musikimmanente emotionale Wirkungen mithilfe dieser Theorien zu erklären und durch die emotionstheoretische Analyse ein Instrument bereitzustellen, mit dessen Hilfe es möglich ist, die emotionale Wirkung von Musik ein Stück vorhersagbar zu machen. Insbesondere für musikpädagogische und musiktherapeutische Forschungsfelder gibt die Arbeit so interessante und hilfreiche Anstöße.
Über den Autor
Benjamin Senz (geb. 1984 in Siegen) ist gegenwärtig Musiklehrer am städtischen Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef. Er studierte Musik für Gymnasium und Gesamtschulen von 2004-2009 an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Neben der Fokussierung auf das instrumentale Hauptfach Cello nahm er unter anderem am Wettbewerb für schulpraktisches Klavierspiel in Weimar teil. Wissenschaftlich setzte er sich vor allem mit der Soziologie Pierre Bourdieus im Hinblick auf Distinktion durch ästhetische Werturteile, sowie den systematischen Musikwissenschaften, insb. der kognitiven Psychologie und Neurologie, auseinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839198179
ISBN-10: 3839198178
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Senz, Benjamin
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Benjamin Senz
Erscheinungsdatum: 08.02.2016
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 103984385
Über den Autor
Benjamin Senz (geb. 1984 in Siegen) ist gegenwärtig Musiklehrer am städtischen Siebengebirgsgymnasium in Bad Honnef. Er studierte Musik für Gymnasium und Gesamtschulen von 2004-2009 an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Neben der Fokussierung auf das instrumentale Hauptfach Cello nahm er unter anderem am Wettbewerb für schulpraktisches Klavierspiel in Weimar teil. Wissenschaftlich setzte er sich vor allem mit der Soziologie Pierre Bourdieus im Hinblick auf Distinktion durch ästhetische Werturteile, sowie den systematischen Musikwissenschaften, insb. der kognitiven Psychologie und Neurologie, auseinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839198179
ISBN-10: 3839198178
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Senz, Benjamin
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Benjamin Senz
Erscheinungsdatum: 08.02.2016
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 103984385
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte