Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jochen Gleditsch ist der Begründer der Mundakupunktur in Deutschland. In seinem Buch beschreibt er die Wechselbeziehung zwischen Zähnen und Organismus und geht auf die diagnostische und therapeutische Nutzung spezieller Haut- und Schleimhautpunkte ein. Darüber hinaus lernt der Leser die Einteilung der Mundpunkte kennen sowie verschiedene Punktionsmethoden.
Jochen Gleditsch ist der Begründer der Mundakupunktur in Deutschland. In seinem Buch beschreibt er die Wechselbeziehung zwischen Zähnen und Organismus und geht auf die diagnostische und therapeutische Nutzung spezieller Haut- und Schleimhautpunkte ein. Darüber hinaus lernt der Leser die Einteilung der Mundpunkte kennen sowie verschiedene Punktionsmethoden.
Inhaltsverzeichnis
  • Entdeckung der Mundakupunktur
  • Wechselbeziehungen zwischen Zähnen und Organismus
  • Diagnostische und therapeutische Nutzung spezieller Haut- und Schleimhautpunkte
  • Vorteile der Mundakupunktur
  • Einteilung der Mundpunkte
  • Punktionsmethoden
  • Mundakupunktur in verschiedenen medizinischen Bereichen (HNO, Orthopädie etc.)
  • Die Mundakupunktur nach dem Verständnis der TCM
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: VIII
136 S.
28 s/w Illustr.
38 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437552915
ISBN-10: 3437552910
Sprache: Deutsch
Autor: Gleditsch, Jochen M.
Auflage: 8., überarb. Aufl.
Hersteller: Urban & Fischer
Elsevier, München
Verantwortliche Person für die EU: ProductSafety@elsevier.com, Bernhard Wicki Str. 5, D-80636 Munchen, productsafety@elsevier.com
Abbildungen: 28 SW-Abb., 38 Farbabb.
Maße: 7 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Jochen M. Gleditsch
Erscheinungsdatum: 09.12.2004
Gewicht: 0,232 kg
Artikel-ID: 102439148

Ähnliche Produkte