Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Multiperspektivität im Geschichtsunterricht: Eine Unterrichtseinheit zum Thema ¿Nationalsozialismus¿
Taschenbuch von Claudia Brunsch
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der traditionelle Geschichtsunterricht an unseren Schulen ist monoperspektivisch angelegt. Mit anderen Worten: Der Lehrer erzählt oder das Schulbuch ¿berichtet¿ über ein historisches Ereignis, welches auf einem einzigen ¿point of view¿ basiert, in sich stimmig und geschlossen ist und vor allem keinen Zweifel daran lässt, dass es sich genau so und nicht anders zugetragen hat. Geschichte ist jedoch, entgegen vieler Schülermeinungen, mehr als die objektive Darstellung von Ereignissen, Daten und Fakten der Vergangenheit.
Mit der Unterrichtseinheit zum Thema Nationalsozialismus mit dem methodischen Schwerpunkt der Multiperspektivität soll dieses falsche Verständnis von Geschichte bei den Schülern aufgebrochen und die Erkenntnis ermöglicht werden, dass es ¿die Geschichte¿ nicht gibt, dass unterschiedliche Meinungen über die Geschichte zulässig sind und es bei der Beurteilung historischer Sachverhalte nicht nur ¿richtig¿ oder ¿falsch¿ bzw. nicht nur ¿schwarz¿ oder ¿weiß¿ gibt.
Der traditionelle Geschichtsunterricht an unseren Schulen ist monoperspektivisch angelegt. Mit anderen Worten: Der Lehrer erzählt oder das Schulbuch ¿berichtet¿ über ein historisches Ereignis, welches auf einem einzigen ¿point of view¿ basiert, in sich stimmig und geschlossen ist und vor allem keinen Zweifel daran lässt, dass es sich genau so und nicht anders zugetragen hat. Geschichte ist jedoch, entgegen vieler Schülermeinungen, mehr als die objektive Darstellung von Ereignissen, Daten und Fakten der Vergangenheit.
Mit der Unterrichtseinheit zum Thema Nationalsozialismus mit dem methodischen Schwerpunkt der Multiperspektivität soll dieses falsche Verständnis von Geschichte bei den Schülern aufgebrochen und die Erkenntnis ermöglicht werden, dass es ¿die Geschichte¿ nicht gibt, dass unterschiedliche Meinungen über die Geschichte zulässig sind und es bei der Beurteilung historischer Sachverhalte nicht nur ¿richtig¿ oder ¿falsch¿ bzw. nicht nur ¿schwarz¿ oder ¿weiß¿ gibt.
Über den Autor
Claudia Brunsch, Jahrgang 1982, ist Lehrerin an einer Gesamtschule in der Nähe von Hannover. Von 2003 bis 2007 studierte sie Englisch und Geschichte für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen an der Universität Hildesheim. Nach ihrem ersten Staatsexamen 2007 veröffentlichte sie ihr erstes Buch ¿Schichtspezifische Chancenungleichheit in deutschen Schulen¿.
Das vorliegende Buch resultierte aus der Arbeit zum Zweiten Staatsexamen, in welcher die Autorin sich intensiv dem Thema ¿Multiperspektivität im Geschichtsunterricht¿ widmete.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Reihe: Staatsexamensarbeit
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783956842863
ISBN-10: 3956842863
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunsch, Claudia
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Staatsexamensarbeit
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Claudia Brunsch
Erscheinungsdatum: 17.03.2014
Gewicht: 0,111 kg
preigu-id: 105407915
Über den Autor
Claudia Brunsch, Jahrgang 1982, ist Lehrerin an einer Gesamtschule in der Nähe von Hannover. Von 2003 bis 2007 studierte sie Englisch und Geschichte für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen an der Universität Hildesheim. Nach ihrem ersten Staatsexamen 2007 veröffentlichte sie ihr erstes Buch ¿Schichtspezifische Chancenungleichheit in deutschen Schulen¿.
Das vorliegende Buch resultierte aus der Arbeit zum Zweiten Staatsexamen, in welcher die Autorin sich intensiv dem Thema ¿Multiperspektivität im Geschichtsunterricht¿ widmete.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Reihe: Staatsexamensarbeit
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783956842863
ISBN-10: 3956842863
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunsch, Claudia
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Staatsexamensarbeit
Maße: 220 x 155 x 5 mm
Von/Mit: Claudia Brunsch
Erscheinungsdatum: 17.03.2014
Gewicht: 0,111 kg
preigu-id: 105407915
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte