Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Führende deutsche Kopfschmerzexperten stellen den aktuellen Wissensstand der verschiedenen chronischen Kopfschmerzformen dar und beschreiben praxisnah die wirksamsten Interventionen, die sich in der Behandlung von chronischen Kopfschmerzsyndromen bewährt haben.

Dieser praxisnahe Therapieleitfaden eignet sich für alle, die interdisziplinär mit chronischen Kopfschmerzpatienten arbeiten wie Ärzte, Ergotherapeuten, Pfleger, Physiotherapeuten, Psychologen und Sporttherapeuten.

Aus dem Inhalt:
- allgemeine Grundlagen zu Epidemiologie, Klassifikation, Diagnostik und Behandlungserfolgen bei Kopfschmerzen
- klinische Aspekte und Störungstheorien: Pathogenese von Migräne und Spannungskopfschmerz, Pathomechanismen der Gesichtsschmerzen und Clusterkopfschmerzen
- sämtliche Behandlungsverfahren und Therapien im Überblick
- Basismodule und syndromspezifische Behandlungsmodule von A bis Z

Sofort anwendbar: Die therapeutischen Übungen und Module können direkt in die Praxis umgesetzt werden und eignen sich für nahezu alle Therapiesettings.
Führende deutsche Kopfschmerzexperten stellen den aktuellen Wissensstand der verschiedenen chronischen Kopfschmerzformen dar und beschreiben praxisnah die wirksamsten Interventionen, die sich in der Behandlung von chronischen Kopfschmerzsyndromen bewährt haben.

Dieser praxisnahe Therapieleitfaden eignet sich für alle, die interdisziplinär mit chronischen Kopfschmerzpatienten arbeiten wie Ärzte, Ergotherapeuten, Pfleger, Physiotherapeuten, Psychologen und Sporttherapeuten.

Aus dem Inhalt:
- allgemeine Grundlagen zu Epidemiologie, Klassifikation, Diagnostik und Behandlungserfolgen bei Kopfschmerzen
- klinische Aspekte und Störungstheorien: Pathogenese von Migräne und Spannungskopfschmerz, Pathomechanismen der Gesichtsschmerzen und Clusterkopfschmerzen
- sämtliche Behandlungsverfahren und Therapien im Überblick
- Basismodule und syndromspezifische Behandlungsmodule von A bis Z

Sofort anwendbar: Die therapeutischen Übungen und Module können direkt in die Praxis umgesetzt werden und eignen sich für nahezu alle Therapiesettings.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
32 Illustr.
ISBN-13: 9783131710215
ISBN-10: 3131710217
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Broschiert (KB)
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fritsche, Günther
Gaul, Charly
Herausgeber: Günther Fritsche/Charly Gaul
Illustrator: Maier, Christoph
Hersteller: Georg Thieme Verlag
Thieme, Georg, Verlag KG
Verantwortliche Person für die EU: Georg Thieme Verlag KG, Oswald-Hesse-Str. 50, D-70469 Stuttgart, info@thieme.de
Abbildungen: 30 Abbildungen
Maße: 238 x 167 x 18 mm
Von/Mit: Günther Fritsche (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2013
Gewicht: 0,429 kg
Artikel-ID: 105967072

Ähnliche Produkte