Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft §§...
Buch von Barbara Grunewald
Sprache: Deutsch

269,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Diesen konzeptionell weiterentwickelten Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an.
Der Kommentar orientiert sich in der Darstellung am Münchener Kommentar zum BGB.
Band 5 kommentiert die wichtigsten Vorschriften über Handelsgeschäfte unter Auswertung der gesamten Rechtsprechung wissenschaftlich fundiert.

Vorteile auf einen Blick
  • die wichtigsten Vorschriften über Handelsgeschäfte
  • mit gesonderter Kommentierung des UN-Kaufrechts
  • bearbeitet von namhaften Autoren aus Wissenschaft und Praxis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage führt die Kommentierung zu den Handelsgeschäften
  • Allgemeine Vorschriften (§§ 343-372 HGB)
  • Handelskauf (§§ 373-382 HGB)
  • Kommissionsgeschäft (§§ 383-406 HGB) sowie zum CISG fort.
Eingearbeitet sind die Gesetzesänderungen in Folge der Umsetzung der Aktionärsrechte-RL und der Transparenz-RL.
Berücksichtigt ist ferner die Rechtsprechung zur Haftung für Mistrade-Entscheidungen der Börse.
Besonders herausgearbeitet werden die Bezüge zum BGB sowie Fragestellungen des AGB-Rechts.
Erläutert sind die inhaltlichen Neuerungen der Incoterms 2020 gegenüber der Vorversion (neue Klausel DPU, transparentere Kostenverteilung, Anpassung des Versicherungsschutzes an die neuere Geschäftspraxis und klarere Regelung der Verteilung von Sicherheitspflichten und der damit verbundenen Kosten).

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.
Zum Werk
Diesen konzeptionell weiterentwickelten Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an.
Der Kommentar orientiert sich in der Darstellung am Münchener Kommentar zum BGB.
Band 5 kommentiert die wichtigsten Vorschriften über Handelsgeschäfte unter Auswertung der gesamten Rechtsprechung wissenschaftlich fundiert.

Vorteile auf einen Blick
  • die wichtigsten Vorschriften über Handelsgeschäfte
  • mit gesonderter Kommentierung des UN-Kaufrechts
  • bearbeitet von namhaften Autoren aus Wissenschaft und Praxis

Zur Neuauflage
Die Neuauflage führt die Kommentierung zu den Handelsgeschäften
  • Allgemeine Vorschriften (§§ 343-372 HGB)
  • Handelskauf (§§ 373-382 HGB)
  • Kommissionsgeschäft (§§ 383-406 HGB) sowie zum CISG fort.
Eingearbeitet sind die Gesetzesänderungen in Folge der Umsetzung der Aktionärsrechte-RL und der Transparenz-RL.
Berücksichtigt ist ferner die Rechtsprechung zur Haftung für Mistrade-Entscheidungen der Börse.
Besonders herausgearbeitet werden die Bezüge zum BGB sowie Fragestellungen des AGB-Rechts.
Erläutert sind die inhaltlichen Neuerungen der Incoterms 2020 gegenüber der Vorversion (neue Klausel DPU, transparentere Kostenverteilung, Anpassung des Versicherungsschutzes an die neuere Geschäftspraxis und klarere Regelung der Verteilung von Sicherheitspflichten und der damit verbundenen Kosten).

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1643
Titelzusatz: Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft §§ 343-406. Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG
Inhalt: XXXVIII
1643 S.
ISBN-13: 9783406758454
ISBN-10: 3406758452
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Grunewald, Barbara
Herausgeber: Barbara Grunewald/Christoph Benicke/Franco Ferrari u a
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 244 x 172 x 56 mm
Von/Mit: Barbara Grunewald
Erscheinungsdatum: 06.06.2021
Gewicht: 1,784 kg
preigu-id: 119452481
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 1643
Titelzusatz: Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft §§ 343-406. Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG
Inhalt: XXXVIII
1643 S.
ISBN-13: 9783406758454
ISBN-10: 3406758452
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Grunewald, Barbara
Herausgeber: Barbara Grunewald/Christoph Benicke/Franco Ferrari u a
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 244 x 172 x 56 mm
Von/Mit: Barbara Grunewald
Erscheinungsdatum: 06.06.2021
Gewicht: 1,784 kg
preigu-id: 119452481
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte