Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Movement/Mouvement - Handlungsfelder des Ästhetischen und Politischen in der Kunst
Festschrift für Ursula Frohne
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band versammelt 56 wissenschaftliche, literarische und künstlerische Beiträge der mit Ursula Frohne und ihren vielfältigenForschungsinteressen verbundenen Wegbegleiter*innen. Ihre Forschungsthemen - die ästhetische, philosophische, historischeund politische Fragestellungen im Feld der Kunst verhandeln - stellen Referenzen für die Texte und künstlerischen Beiträge dar. Im Fokus der Publikation steht ebenfalls Ursula Frohnes Verfahren, ihre Ausführungen zu den Werken undThemen mit prägnanten Abbildungen zu einem Storyboard zu konfigurieren, anhand dessen sie ihre Argumentation entfaltet.Der Band ist somit als ein Tableau zu verstehen, dass entlang der in den Blick genommenen Werke, Ausstellungen, Begriffe,Sujets und Fragen entsteht. Ursula Anna Frohne ist Professorin für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt "Moderne" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Vor Eintritt in ihre Universitätslaufbahn war sie als Hauptkuratorin am Museum für Neue Kunst desZKM Karlsruhe tätig. 2014 erhielt sie den Leo-Spitzer-Preis der Universität zu Köln. Frohne ist eine der vier Herausgeberinnender Zeitschrift für Kunstgeschichte.
Der Band versammelt 56 wissenschaftliche, literarische und künstlerische Beiträge der mit Ursula Frohne und ihren vielfältigenForschungsinteressen verbundenen Wegbegleiter*innen. Ihre Forschungsthemen - die ästhetische, philosophische, historischeund politische Fragestellungen im Feld der Kunst verhandeln - stellen Referenzen für die Texte und künstlerischen Beiträge dar. Im Fokus der Publikation steht ebenfalls Ursula Frohnes Verfahren, ihre Ausführungen zu den Werken undThemen mit prägnanten Abbildungen zu einem Storyboard zu konfigurieren, anhand dessen sie ihre Argumentation entfaltet.Der Band ist somit als ein Tableau zu verstehen, dass entlang der in den Blick genommenen Werke, Ausstellungen, Begriffe,Sujets und Fragen entsteht. Ursula Anna Frohne ist Professorin für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt "Moderne" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Vor Eintritt in ihre Universitätslaufbahn war sie als Hauptkuratorin am Museum für Neue Kunst desZKM Karlsruhe tätig. 2014 erhielt sie den Leo-Spitzer-Preis der Universität zu Köln. Frohne ist eine der vier Herausgeberinnender Zeitschrift für Kunstgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
225 Illustr.
ISBN-13: 9783889602022
ISBN-10: 3889602029
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Lilian Haberer/Karina Nimmerfall
Auflage: 1/2023
edition metzel: Edition Metzel
Maße: 250 x 193 x 28 mm
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Gewicht: 1,127 kg
preigu-id: 120187339
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
225 Illustr.
ISBN-13: 9783889602022
ISBN-10: 3889602029
Sprache: Deutsch
Herausgeber: Lilian Haberer/Karina Nimmerfall
Auflage: 1/2023
edition metzel: Edition Metzel
Maße: 250 x 193 x 28 mm
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Gewicht: 1,127 kg
preigu-id: 120187339
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte