Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Morphologie von Stadtlandschaften
Geschichte, Analyse, Entwurf
Taschenbuch von Andri Gerber (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Stadtmorphologie untersucht Siedlungs- und Stadtformen. Diese verändern sich nicht von heute auf morgen, sondern in einem Prozess, der bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt. Es gibt kaum etwas Komplexeres und in sich Widersprüchlicheres als Stadt. Gerade aufgrund dieser Komplexität besteht wenig Einigkeit über Definitionen und Vorgehensweisen. Dies gilt in besonderem Maße für den Städtebau, beschäftigt dieser sich ja nicht nur mit der Analyse, sondern auch mit der Gestaltung und Transformation von Stadt. Heute existiert eine Vielzahl verschiedener stadtmorphologischer Ansätze, die sich in ihren Begriffsbestimmungen, ihrer Methodik und ihren Anwendungsgebieten unterscheiden. Welche Relevanz hat die morphologische Betrachtungsweise im Feld zeitgenössischer Stadtlandschaften? Dieser Frage gehen die Autor*innen aus Forschung und Praxis nach. Dabei verknüpfen sie historische Wurzeln sowie aktuelle Ansätze und erläutern das Verhältnis von Analyse und Entwurf.
Die Stadtmorphologie untersucht Siedlungs- und Stadtformen. Diese verändern sich nicht von heute auf morgen, sondern in einem Prozess, der bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt. Es gibt kaum etwas Komplexeres und in sich Widersprüchlicheres als Stadt. Gerade aufgrund dieser Komplexität besteht wenig Einigkeit über Definitionen und Vorgehensweisen. Dies gilt in besonderem Maße für den Städtebau, beschäftigt dieser sich ja nicht nur mit der Analyse, sondern auch mit der Gestaltung und Transformation von Stadt. Heute existiert eine Vielzahl verschiedener stadtmorphologischer Ansätze, die sich in ihren Begriffsbestimmungen, ihrer Methodik und ihren Anwendungsgebieten unterscheiden. Welche Relevanz hat die morphologische Betrachtungsweise im Feld zeitgenössischer Stadtlandschaften? Dieser Frage gehen die Autor*innen aus Forschung und Praxis nach. Dabei verknüpfen sie historische Wurzeln sowie aktuelle Ansätze und erläutern das Verhältnis von Analyse und Entwurf.
Über den Autor
Andri Gerber ist Städtebauhistoriker und Stadtmetaphorologe. Er wurde an der ETH Zürich promoviert und habilitiert und ist Professor am Institut Urban Landscape, ZHAW Winterthur.

Regula Iseli ist Architektin und Städtebauerin. Sie hat an der ETH Zürich studiert, ist Professorin für Architektur und Stadtplanung und Co-Leiterin des Institut Urban Landscape, ZHAW Winterthur.

Stefan Kurath ist Architekt und Urbanist. Er studierte in der Schweiz und den Niederlanden und promovierte an der HCU in Hamburg, ist Professor für Architektur und Entwurf und Co-Leiter des Institut Urban Landscape, ZHAW Winterthur. Daneben führt er eigene Büros in Zürich und Graubünden.

Urs Primas ist Architekt. Er hat an der ETH Zürich studiert, ist Dozent für Städtebau am Institut Urban Landscape der ZHAW in Winterthur und Mitinhaber des Architekturbüros Schneider Studer Primas in Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 277
Inhalt: 277 S.
ISBN-13: 9783496016472
ISBN-10: 3496016477
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 101647
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marzot, Nicola
Ortelli, Luca
Raith, Erich
Schöbel, Sören
Viganò, Paola
Zierau, Frank
Redaktion: Gerber, Andri
Iseli, Regula
Kurath, Stefan
Primas, Urs
Herausgeber: Andri Gerber/Regula Iseli/Stefan Kurath u a
Hersteller: Reimer, Dietrich
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH
Abbildungen: mit 93 Abbildungen (davon 2 farbig) inklusive Karten, Plänen, Grundrissen, Diagrammen
Maße: 234 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Andri Gerber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Gewicht: 0,697 kg
preigu-id: 118441540
Über den Autor
Andri Gerber ist Städtebauhistoriker und Stadtmetaphorologe. Er wurde an der ETH Zürich promoviert und habilitiert und ist Professor am Institut Urban Landscape, ZHAW Winterthur.

Regula Iseli ist Architektin und Städtebauerin. Sie hat an der ETH Zürich studiert, ist Professorin für Architektur und Stadtplanung und Co-Leiterin des Institut Urban Landscape, ZHAW Winterthur.

Stefan Kurath ist Architekt und Urbanist. Er studierte in der Schweiz und den Niederlanden und promovierte an der HCU in Hamburg, ist Professor für Architektur und Entwurf und Co-Leiter des Institut Urban Landscape, ZHAW Winterthur. Daneben führt er eigene Büros in Zürich und Graubünden.

Urs Primas ist Architekt. Er hat an der ETH Zürich studiert, ist Dozent für Städtebau am Institut Urban Landscape der ZHAW in Winterthur und Mitinhaber des Architekturbüros Schneider Studer Primas in Zürich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 277
Inhalt: 277 S.
ISBN-13: 9783496016472
ISBN-10: 3496016477
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 101647
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marzot, Nicola
Ortelli, Luca
Raith, Erich
Schöbel, Sören
Viganò, Paola
Zierau, Frank
Redaktion: Gerber, Andri
Iseli, Regula
Kurath, Stefan
Primas, Urs
Herausgeber: Andri Gerber/Regula Iseli/Stefan Kurath u a
Hersteller: Reimer, Dietrich
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH
Abbildungen: mit 93 Abbildungen (davon 2 farbig) inklusive Karten, Plänen, Grundrissen, Diagrammen
Maße: 234 x 175 x 20 mm
Von/Mit: Andri Gerber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2021
Gewicht: 0,697 kg
preigu-id: 118441540
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte