Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Morphin und Morphinähnlich Wirkende Verbindungen
Taschenbuch von Otto Schaumann (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Um den Umfang der vorliegenden Monographie in erträglichen Grenzen zu halten und eine größere Übersichtlichkeit zu wahren, wurden von der Literatur bis zum Jahre 1940 nur diejenigen Arbeiten besprochen, die wesentliches zur Pharmakologie des Morphin beitrugen und auch heute noch Geltung besitzen. Diese Beschränkung war um so eher möglich, als in der ausgezeichneten Mono­ graphie von KRUEGER, EnnY und SuMw ALT aus dem Jahr 1941 "The pharmacology of the opium alcaloids" die Weltliteratur bis zu diesem Zeitpunkt fast lückenlos gesammelt und kritisch besprochen worden ist. Dagegen wurde die Literatur nach 1940 bis Anfang 1957 nach Möglichkeit vollständig bearbeitet, wobei von klinischen Arbeiten allerdings nur diejenigen Berücksichtigung fanden, die für die Pharmakologie von Bedeutung sind. Das Jahr 1940 ist durch die Entdeckung der vollsynthetischen, morphinähnlich wirkenden Verbindungen ein Markstein in der Pharmakologie dieser wichtigen Therapeutica. Da infolge der fast unbegrenzten Variationsmöglichkeit der che­ mischen Grundtypen jetzt Hunderte von Verbindungen mit morphinähnlicher Wirkung verfügbar wurden, konnte versucht werden, gemeinsames im chemischen Aufbau und in der Pharmakodynamie herauszuarbeiten. Dabei zeigte sich, daß die schmerzstillende Wirkung nicht die einzige, vielleicht nicht einmal die wich­ tigste therapeutisch verwertbare Eigenschaft dieser Verbindungen ist. Deshalb wurde mit Absicht im Titel das Wort "Analgetica" vermieden und der allgemeinere Ausdruck "morphinähnlich wirkende Verbindungen" gewählt.
Um den Umfang der vorliegenden Monographie in erträglichen Grenzen zu halten und eine größere Übersichtlichkeit zu wahren, wurden von der Literatur bis zum Jahre 1940 nur diejenigen Arbeiten besprochen, die wesentliches zur Pharmakologie des Morphin beitrugen und auch heute noch Geltung besitzen. Diese Beschränkung war um so eher möglich, als in der ausgezeichneten Mono­ graphie von KRUEGER, EnnY und SuMw ALT aus dem Jahr 1941 "The pharmacology of the opium alcaloids" die Weltliteratur bis zu diesem Zeitpunkt fast lückenlos gesammelt und kritisch besprochen worden ist. Dagegen wurde die Literatur nach 1940 bis Anfang 1957 nach Möglichkeit vollständig bearbeitet, wobei von klinischen Arbeiten allerdings nur diejenigen Berücksichtigung fanden, die für die Pharmakologie von Bedeutung sind. Das Jahr 1940 ist durch die Entdeckung der vollsynthetischen, morphinähnlich wirkenden Verbindungen ein Markstein in der Pharmakologie dieser wichtigen Therapeutica. Da infolge der fast unbegrenzten Variationsmöglichkeit der che­ mischen Grundtypen jetzt Hunderte von Verbindungen mit morphinähnlicher Wirkung verfügbar wurden, konnte versucht werden, gemeinsames im chemischen Aufbau und in der Pharmakodynamie herauszuarbeiten. Dabei zeigte sich, daß die schmerzstillende Wirkung nicht die einzige, vielleicht nicht einmal die wich­ tigste therapeutisch verwertbare Eigenschaft dieser Verbindungen ist. Deshalb wurde mit Absicht im Titel das Wort "Analgetica" vermieden und der allgemeinere Ausdruck "morphinähnlich wirkende Verbindungen" gewählt.
Inhaltsverzeichnis
Historische Einleitung.- Chemie.- Analytik.- Schicksal im Organismus.- Zentralnervensystem.- Analgesie.- Angriffspunkt und Wirkungsmechanismus.- Atmung.- Kreislauf.- Drüsen des Verdauungsstraktes.- Endokrine Organe.- Wirkung auf glattmuskelige Organe.- Skelettmuskel.- Toxicität.- Sucht (Suchtkrankheit).- Nachwort.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Details
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Medical Radiology
Inhalt: viii
367 S.
ISBN-13: 9783662235539
ISBN-10: 3662235536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaumann, Otto
Bock, Johannes Carl
Born, Gustav V. R.
Schüller, Josef
Farah, Alfred
Heffter, Arthur
Heubner, Wolfgang
Eichler, Oskar
Auflage: 1957
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Medical Radiology
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Otto Schaumann (u. a.)
Gewicht: 0,569 kg
preigu-id: 105581829
Inhaltsverzeichnis
Historische Einleitung.- Chemie.- Analytik.- Schicksal im Organismus.- Zentralnervensystem.- Analgesie.- Angriffspunkt und Wirkungsmechanismus.- Atmung.- Kreislauf.- Drüsen des Verdauungsstraktes.- Endokrine Organe.- Wirkung auf glattmuskelige Organe.- Skelettmuskel.- Toxicität.- Sucht (Suchtkrankheit).- Nachwort.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Details
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Medical Radiology
Inhalt: viii
367 S.
ISBN-13: 9783662235539
ISBN-10: 3662235536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaumann, Otto
Bock, Johannes Carl
Born, Gustav V. R.
Schüller, Josef
Farah, Alfred
Heffter, Arthur
Heubner, Wolfgang
Eichler, Oskar
Auflage: 1957
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Medical Radiology
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Otto Schaumann (u. a.)
Gewicht: 0,569 kg
preigu-id: 105581829
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte