Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mordshunger
Wer profitiert vom Elend der armen Länder?
Taschenbuch von Jean Feyder
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Geschäft mit dem Hunger

Können wir trotz Wirtschafts- und Finanzkrise vergessen, dass jeden Tag 25.000 Menschen, darunter 18.000 Kinder, an Hunger und Unterernährung sterben? Was sind die Ursachen der sich weiter ausbreitenden Welternährungskrise und wer sind die Profiteure? Die Politik versagt, aber es gibt Lösungen.

Die Welternährungskrise breitet sich aus. Das 1996 erklärte Ziel, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren, ist in weite Ferne gerückt. Jean Feyder enthüllt die tieferen Ursachen dieses Hungerskandals und ein System, das in der Hauptsache den Finanz- und Wirtschaftsinteressen des Nordens zuspielt, nicht den Menschen im Süden. Er fordert einen radikalen Umbau des gesamten Ernährungssystems, denn sonst können die neun Milliarden Menschen von morgen nicht ernährt werden, ohne dass es zum ökologischen und sozialen Kollaps kommt. Gefordert sind wir alle ¿ die westliche Welt wie die aufsteigenden Länder, die Zivilgesellschaft wie die Konzerne. Ein Globalisierungsbuch, das diesen Namen wirklich verdient!
Das Geschäft mit dem Hunger

Können wir trotz Wirtschafts- und Finanzkrise vergessen, dass jeden Tag 25.000 Menschen, darunter 18.000 Kinder, an Hunger und Unterernährung sterben? Was sind die Ursachen der sich weiter ausbreitenden Welternährungskrise und wer sind die Profiteure? Die Politik versagt, aber es gibt Lösungen.

Die Welternährungskrise breitet sich aus. Das 1996 erklärte Ziel, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren, ist in weite Ferne gerückt. Jean Feyder enthüllt die tieferen Ursachen dieses Hungerskandals und ein System, das in der Hauptsache den Finanz- und Wirtschaftsinteressen des Nordens zuspielt, nicht den Menschen im Süden. Er fordert einen radikalen Umbau des gesamten Ernährungssystems, denn sonst können die neun Milliarden Menschen von morgen nicht ernährt werden, ohne dass es zum ökologischen und sozialen Kollaps kommt. Gefordert sind wir alle ¿ die westliche Welt wie die aufsteigenden Länder, die Zivilgesellschaft wie die Konzerne. Ein Globalisierungsbuch, das diesen Namen wirklich verdient!
Über den Autor
Jean Feyder war Direktor für Entwicklungszusammenarbeit beim Außenministerium in Luxemburg und ständiger Vertreter Luxemburgs bei den Vereinten Nationen in Genf . Seit dem Ende seiner diplomatischen Karriere 2012 schreibt er zu den Themen Ernährungsproblematik, Welthandel und Entwicklungspolitik unter anderem für die Wochenzeitschrift Le Jeudi und ist gefragter Gesprächspartner etwa in ZDF und Arte. Zuletzt erschien von ihm "Mordshunger" (Westend 2015).
Inhaltsverzeichnis
Mordshunger
Wer profitiert vom Elend der armen Länder?
Jean Feyder

Vorwort von Jean-Claude Juncker 7
Einleitung 12
Teil I Die Gründe der Ernährungskrise
1 Der Hunger und die Bauern 23
2 Die Nahrungskrise 37
3 Die Landwirtschaft, ein vernachlässigter Sektor 51
4 Falsche Strategien 60
5 Der Fall Ghana 75
6 Haiti und die anderen 86
Teil II Was tun ?
7 Die Entwicklungspolitik überdenken 103
8 Das Recht auf Nahrung 115
9 Die Lebensmittelhilfe 122
10 Der Zugang zu Boden 129
11 Die Landwirtschaft wieder für die Lebensmittelproduktion
ankurbeln 137
12 Eine nachhaltige Landwirtschaft 150
13 Eine angemessene Regulierung der Agrarmärkte 164
14 Die Handelspolitik überprüfen 175
Teil III Die wichtigsten Akteure
15 Die Europäische Union 195
16 Die Vereinigten Staaten von Amerika 208
17 China 216
18 Indien 225
19 Brasilien 234
20 Die Agrotreibstoffe 243
21 Die Biotechnologien 252
22 Die transnationalen Unternehmen 263
23 Steht Afrika zum Verkauf ? 273
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783864890789
ISBN-10: 3864890780
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feyder, Jean
Übersetzung: Bayer, Michael
Heinemann, Enrico
Auflage: 2. POD Auflage
Hersteller: Westend
Westend Verlag
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Jean Feyder
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 105262450
Über den Autor
Jean Feyder war Direktor für Entwicklungszusammenarbeit beim Außenministerium in Luxemburg und ständiger Vertreter Luxemburgs bei den Vereinten Nationen in Genf . Seit dem Ende seiner diplomatischen Karriere 2012 schreibt er zu den Themen Ernährungsproblematik, Welthandel und Entwicklungspolitik unter anderem für die Wochenzeitschrift Le Jeudi und ist gefragter Gesprächspartner etwa in ZDF und Arte. Zuletzt erschien von ihm "Mordshunger" (Westend 2015).
Inhaltsverzeichnis
Mordshunger
Wer profitiert vom Elend der armen Länder?
Jean Feyder

Vorwort von Jean-Claude Juncker 7
Einleitung 12
Teil I Die Gründe der Ernährungskrise
1 Der Hunger und die Bauern 23
2 Die Nahrungskrise 37
3 Die Landwirtschaft, ein vernachlässigter Sektor 51
4 Falsche Strategien 60
5 Der Fall Ghana 75
6 Haiti und die anderen 86
Teil II Was tun ?
7 Die Entwicklungspolitik überdenken 103
8 Das Recht auf Nahrung 115
9 Die Lebensmittelhilfe 122
10 Der Zugang zu Boden 129
11 Die Landwirtschaft wieder für die Lebensmittelproduktion
ankurbeln 137
12 Eine nachhaltige Landwirtschaft 150
13 Eine angemessene Regulierung der Agrarmärkte 164
14 Die Handelspolitik überprüfen 175
Teil III Die wichtigsten Akteure
15 Die Europäische Union 195
16 Die Vereinigten Staaten von Amerika 208
17 China 216
18 Indien 225
19 Brasilien 234
20 Die Agrotreibstoffe 243
21 Die Biotechnologien 252
22 Die transnationalen Unternehmen 263
23 Steht Afrika zum Verkauf ? 273
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783864890789
ISBN-10: 3864890780
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feyder, Jean
Übersetzung: Bayer, Michael
Heinemann, Enrico
Auflage: 2. POD Auflage
Hersteller: Westend
Westend Verlag
Maße: 215 x 135 x 24 mm
Von/Mit: Jean Feyder
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,456 kg
preigu-id: 105262450
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte