Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Moralerziehung in der Pluralität
Grundzüge einer Moralpädagogik aus evangelischer Perspektive
Taschenbuch von Jörg Conrad
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gibt es eine Moralerziehung nach evangelischem Bildungsverständnis, die sich im öffentlichen Raum der Schule in einer pluralen Gesellschaft als plausibel und legitim erweisen kann? Conrad rekonstruiert moralpädagogische Grundzüge, wie sie sich aus den beiden großen Bildungsdenkschriften der EKD erheben lassen, und zeigt in Auseinandersetzung mit Kohlberg das Ungenügen einer Moralerziehung, die einen Standpunkt jenseits des religiös-weltanschaulichen Pluralismus einzunehmen sucht. Moral, so wird im Rekurs auf Schleiermacher gezeigt, ist konstitutiv auf das Gute bezogen ist und tritt damit in den Bereich der Weltanschauung ein - Moral gibt es nur im Plural. Das Buch zeigt unter anderem durch die Auseinandersetzung mit kommunitaristischen Positionen Wege, wie eine solche religiös-weltanschaulich gebundene Moralerziehung im Dialog mit anderen Gestalten von Moralerziehungen ihren unverzichtbaren Beitrag zur Handlungsorientierung der Subjekte und damit zur Gestaltung des Gemeinwesens im öffentlichen Raum der Schule leistet.
Gibt es eine Moralerziehung nach evangelischem Bildungsverständnis, die sich im öffentlichen Raum der Schule in einer pluralen Gesellschaft als plausibel und legitim erweisen kann? Conrad rekonstruiert moralpädagogische Grundzüge, wie sie sich aus den beiden großen Bildungsdenkschriften der EKD erheben lassen, und zeigt in Auseinandersetzung mit Kohlberg das Ungenügen einer Moralerziehung, die einen Standpunkt jenseits des religiös-weltanschaulichen Pluralismus einzunehmen sucht. Moral, so wird im Rekurs auf Schleiermacher gezeigt, ist konstitutiv auf das Gute bezogen ist und tritt damit in den Bereich der Weltanschauung ein - Moral gibt es nur im Plural. Das Buch zeigt unter anderem durch die Auseinandersetzung mit kommunitaristischen Positionen Wege, wie eine solche religiös-weltanschaulich gebundene Moralerziehung im Dialog mit anderen Gestalten von Moralerziehungen ihren unverzichtbaren Beitrag zur Handlungsorientierung der Subjekte und damit zur Gestaltung des Gemeinwesens im öffentlichen Raum der Schule leistet.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783451299582
ISBN-10: 3451299585
Sprache: Deutsch
Autor: Conrad, Jörg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: 0
Maße: 23 x 148 x 224 mm
Von/Mit: Jörg Conrad
Erscheinungsdatum: 09.10.2008
Gewicht: 0,505 kg
Artikel-ID: 101812863
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783451299582
ISBN-10: 3451299585
Sprache: Deutsch
Autor: Conrad, Jörg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Abbildungen: 0
Maße: 23 x 148 x 224 mm
Von/Mit: Jörg Conrad
Erscheinungsdatum: 09.10.2008
Gewicht: 0,505 kg
Artikel-ID: 101812863
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte