Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Monetäre Außenwirtschaft
Vahlens Kurzlehrbücher
Taschenbuch von Karl-Heinz/Stadtmann, Georg Moritz
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch macht die Studierenden mit den Strukturen, Abläufen und Wirkungen in den internationalen Handels- und Kapitalverkehrsbeziehungen vertraut.

Die Studierenden werden damit befähigt, Zustände, Entwicklungen und wirtschaftspolitische Eingriffe auf internationalen Märkten zu beurteilen. Das Buch analysiert die Zusammenhänge auf den internationalen Güter und Finanzmärkten und behandelt insbesondere die folgenden Aspekte: Zahlungsbilanzanalyse, Determinanten internationaler Güter und Finanztransaktionen, Effizienzgeld und fiskalpolitischer Maßnahmen bei alternativen Wechselkurssystemen, Theorien der Wechselkursbildung sowie die Europäische Währungsunion. Die Modellanalyse ist nicht auf eine einfache komparativ statische Analyse beschränkt. Vielmehr stellt das Buch die dynamischen Anpassungsprozesse dar und macht die Zusammenhänge zwischen Güter, Geld und Devisenmarkt explizit deutlich. Es trägt damit zu einem besseren Verständnis der Verzahnung und der Interdependenzen zwischen den einzelnen Märkten bei. Dieses erfolgreiche Buch macht komplexe volkswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und deckt das Gebiet der einschlägigen Studiengänge zum Bachelor ab.


Es wendet sich damit an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Berufs- und Studienakademien sowie anderen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen
|Die Außenwirtschaftstheorie beschreibt und erklärt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern, wobei im Zentrum der "realen Theorie" der Handel steht und im Zentrum der "monetären Theorie" Zahlungsbilanz, Volkseinkommen, Wechselkurse, Zinsen und Preise.- Die Erfassung außenwirtschaftlicher Beziehungen- Außenwirtschaftliche Beziehungen und Wirtschaftskreislauf- Die Bedeutung des Wechselkurses- Internationale Geld- und Devisenmärkte- Preistheoretische Analyse der Leistungsbilanz: Der Elastizitätsansatz- Das Mundell-Fleming-Modell- Neoklassische Synthese und außenwirtschaftliche Verflechtungen- Kaufkraftparitätentheorie- Finanzmarkttheorie- Monetäre Wechselkurstheorie- Neuere EntwicklungenFür Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.
Dieses Lehrbuch macht die Studierenden mit den Strukturen, Abläufen und Wirkungen in den internationalen Handels- und Kapitalverkehrsbeziehungen vertraut.

Die Studierenden werden damit befähigt, Zustände, Entwicklungen und wirtschaftspolitische Eingriffe auf internationalen Märkten zu beurteilen. Das Buch analysiert die Zusammenhänge auf den internationalen Güter und Finanzmärkten und behandelt insbesondere die folgenden Aspekte: Zahlungsbilanzanalyse, Determinanten internationaler Güter und Finanztransaktionen, Effizienzgeld und fiskalpolitischer Maßnahmen bei alternativen Wechselkurssystemen, Theorien der Wechselkursbildung sowie die Europäische Währungsunion. Die Modellanalyse ist nicht auf eine einfache komparativ statische Analyse beschränkt. Vielmehr stellt das Buch die dynamischen Anpassungsprozesse dar und macht die Zusammenhänge zwischen Güter, Geld und Devisenmarkt explizit deutlich. Es trägt damit zu einem besseren Verständnis der Verzahnung und der Interdependenzen zwischen den einzelnen Märkten bei. Dieses erfolgreiche Buch macht komplexe volkswirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und deckt das Gebiet der einschlägigen Studiengänge zum Bachelor ab.


Es wendet sich damit an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Berufs- und Studienakademien sowie anderen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen
|Die Außenwirtschaftstheorie beschreibt und erklärt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern, wobei im Zentrum der "realen Theorie" der Handel steht und im Zentrum der "monetären Theorie" Zahlungsbilanz, Volkseinkommen, Wechselkurse, Zinsen und Preise.- Die Erfassung außenwirtschaftlicher Beziehungen- Außenwirtschaftliche Beziehungen und Wirtschaftskreislauf- Die Bedeutung des Wechselkurses- Internationale Geld- und Devisenmärkte- Preistheoretische Analyse der Leistungsbilanz: Der Elastizitätsansatz- Das Mundell-Fleming-Modell- Neoklassische Synthese und außenwirtschaftliche Verflechtungen- Kaufkraftparitätentheorie- Finanzmarkttheorie- Monetäre Wechselkurstheorie- Neuere EntwicklungenFür Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Inhalt: XXIII
290 S.
ISBN-13: 9783800636457
ISBN-10: 380063645X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moritz, Karl-Heinz/Stadtmann, Georg
Auflage: 2/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vahlen verlag im beck verlag: Vahlen Verlag im Beck Verlag
Maße: 297 x 210 x 20 mm
Von/Mit: Karl-Heinz/Stadtmann, Georg Moritz
Erscheinungsdatum: 05.07.2010
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 107488965
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Inhalt: XXIII
290 S.
ISBN-13: 9783800636457
ISBN-10: 380063645X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moritz, Karl-Heinz/Stadtmann, Georg
Auflage: 2/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vahlen verlag im beck verlag: Vahlen Verlag im Beck Verlag
Maße: 297 x 210 x 20 mm
Von/Mit: Karl-Heinz/Stadtmann, Georg Moritz
Erscheinungsdatum: 05.07.2010
Gewicht: 0,572 kg
preigu-id: 107488965
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte