Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mond-Atlas (58 Tafeln)
nach den Beobachtungen an der Pia-Sternwarte in Triest - Zweiter Teil
Taschenbuch von J. N. Krieger
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor des vorliegenden Bandes Mond-Atlas Johann Nepomuk Krieger (1865-1902) war Zeichner und Selenograph. Krieger beschloss, eine genaue Mondkarte zu erstellen. Zu diesem Zweck besorgte er sich eine Reihe von Negativen der Mondoberfläche mit niedriger Auflösung. Diese waren am Lick-Observatorium und am Pariser Observatorium entstanden. Er vergrößerte diese Bilder und benutzte sie, um genaue Positionierungen für seine resultierenden Zeichnungen zu erhalten. Diese Illustrationen, angefertigt mit Zeichenkohle, Bleistift und Tinte, übertrafen alle früheren Mondkarten an Genauigkeit und Detailreichtum und werden bis heute als Kunstwerke eingeschätzt. Er erlebte noch die Veröffentlichung der ersten 28 Darstellungen als Band 1 seines Mond-Atlas im Jahre 1898. 1912 wurden seine restlichen Zeichnungen und Skizzen als Band 2 (hier vorliegend) durch den österreichischen Selenographen Rudolf König veröffentlicht. (Wikipedia) Illustriert mit 58 S/W-Tafeln.

Nachdruck der Originalausgabe Zweiter Teil aus dem Jahre 1912.
Der Autor des vorliegenden Bandes Mond-Atlas Johann Nepomuk Krieger (1865-1902) war Zeichner und Selenograph. Krieger beschloss, eine genaue Mondkarte zu erstellen. Zu diesem Zweck besorgte er sich eine Reihe von Negativen der Mondoberfläche mit niedriger Auflösung. Diese waren am Lick-Observatorium und am Pariser Observatorium entstanden. Er vergrößerte diese Bilder und benutzte sie, um genaue Positionierungen für seine resultierenden Zeichnungen zu erhalten. Diese Illustrationen, angefertigt mit Zeichenkohle, Bleistift und Tinte, übertrafen alle früheren Mondkarten an Genauigkeit und Detailreichtum und werden bis heute als Kunstwerke eingeschätzt. Er erlebte noch die Veröffentlichung der ersten 28 Darstellungen als Band 1 seines Mond-Atlas im Jahre 1898. 1912 wurden seine restlichen Zeichnungen und Skizzen als Band 2 (hier vorliegend) durch den österreichischen Selenographen Rudolf König veröffentlicht. (Wikipedia) Illustriert mit 58 S/W-Tafeln.

Nachdruck der Originalausgabe Zweiter Teil aus dem Jahre 1912.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783956926167
ISBN-10: 3956926161
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krieger, J. N.
Redaktion: König, Rudolf
Herausgeber: Rudolf König
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 220 x 170 x 18 mm
Von/Mit: J. N. Krieger
Erscheinungsdatum: 10.03.2015
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 104837926
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Astronomie
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783956926167
ISBN-10: 3956926161
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krieger, J. N.
Redaktion: König, Rudolf
Herausgeber: Rudolf König
Hersteller: Fachbuchverlag-Dresden
Maße: 220 x 170 x 18 mm
Von/Mit: J. N. Krieger
Erscheinungsdatum: 10.03.2015
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 104837926
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte