Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Revolutionserfahrungen der Jahre 1848/49 führten vielen Fürsten des deutschen Bundes die Gefahr eines Machtverlustes deutlich vor Augen. Am Beispiel der Herrscher von vier Bundesfürstentümern (Bayern, Sachsen, Hessen sowie Sachsen-Coburg und Gotha) untersucht die Studie, wie sich nach dieser Krisenerfahrung die Bemühungen der Monarchen um eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit und eine Steigerung ihrer Popularität entwickelten. Dabei werden die Ausgestaltung monarchischer Ereignisse, die Sichtbarkeit der Landesherren vor Ort, ihre Inszenierung in Wort und Bild sowie die Darstellung in illustrierten Zeitschriften in den Blick genommen. Schließlich wird auch auf die Rolle der Bundesfürsten als Identifikationsfiguren der Region in der Zeit des Kaiserreiches eingegangen.

Die Revolutionserfahrungen der Jahre 1848/49 führten vielen Fürsten des deutschen Bundes die Gefahr eines Machtverlustes deutlich vor Augen. Am Beispiel der Herrscher von vier Bundesfürstentümern (Bayern, Sachsen, Hessen sowie Sachsen-Coburg und Gotha) untersucht die Studie, wie sich nach dieser Krisenerfahrung die Bemühungen der Monarchen um eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit und eine Steigerung ihrer Popularität entwickelten. Dabei werden die Ausgestaltung monarchischer Ereignisse, die Sichtbarkeit der Landesherren vor Ort, ihre Inszenierung in Wort und Bild sowie die Darstellung in illustrierten Zeitschriften in den Blick genommen. Schließlich wird auch auf die Rolle der Bundesfürsten als Identifikationsfiguren der Region in der Zeit des Kaiserreiches eingegangen.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Zur Inszenierung der deutschen Bundesfürsten 1848-1918, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 53
Inhalt: 416 S.
ca. 58 s/w- und farb. Abb.
58 Illustration(en)
schwarz-weiß
ISBN-13: 9783412509330
ISBN-10: 3412509337
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schöbel, Anja
Auflage: 1/2017
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 237 x 167 x 30 mm
Von/Mit: Anja Schöbel
Erscheinungsdatum: 11.09.2017
Gewicht: 0,762 kg
Artikel-ID: 110427150