Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Monarchen und ihr Militär
Taschenbuch von Winfried Heinemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die militärischen Organisationsformen und das kriegerische Handeln
haben seit dem 18. Jahrhundert bemerkenswerte Prozesse der Professionalisierung und der Verwissenschaftlichung durchlaufen.
Größe und Komplexität des militärischen Instruments reduzierten den Oberbefehl - der bis dato einen elementaren Bestandteil des monarchischen Prinzips dargestellt hatte - oftmals auf die Symbolhandlung. Verfassungen definierten die militärische
Rolle des Herrschers neu. Stäbe traten an die Stelle persönlicher
Berater.
Der Band untersucht das Verhältnis von Monarchen und Militär in Deutschland zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert. Die Beiträge von Michael Epkenhans, Jürgen Luh, Marcus von Salisch,
Dieter Storz und Heinz Stübig arbeiten die Bedeutung der militärischen Biografie im dynastischen Selbstverständnis ausgewählter Persönlichkeiten heraus. Sie beschreiben die konstitutionellen Rahmenbedingungen des Oberbefehls und beleuchten die tatsächliche Rolle von Monarchen in wichtigen Reformprozessen und Kriegen.
Die militärischen Organisationsformen und das kriegerische Handeln
haben seit dem 18. Jahrhundert bemerkenswerte Prozesse der Professionalisierung und der Verwissenschaftlichung durchlaufen.
Größe und Komplexität des militärischen Instruments reduzierten den Oberbefehl - der bis dato einen elementaren Bestandteil des monarchischen Prinzips dargestellt hatte - oftmals auf die Symbolhandlung. Verfassungen definierten die militärische
Rolle des Herrschers neu. Stäbe traten an die Stelle persönlicher
Berater.
Der Band untersucht das Verhältnis von Monarchen und Militär in Deutschland zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert. Die Beiträge von Michael Epkenhans, Jürgen Luh, Marcus von Salisch,
Dieter Storz und Heinz Stübig arbeiten die Bedeutung der militärischen Biografie im dynastischen Selbstverständnis ausgewählter Persönlichkeiten heraus. Sie beschreiben die konstitutionellen Rahmenbedingungen des Oberbefehls und beleuchten die tatsächliche Rolle von Monarchen in wichtigen Reformprozessen und Kriegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783941571075
ISBN-10: 3941571079
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heinemann, Winfried
Pöhlmann, Markus
Herausgeber: Winfried Heinemann/Markus Pöhlmann
Hersteller: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 165 x 6 mm
Von/Mit: Winfried Heinemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2019
Gewicht: 0,158 kg
Artikel-ID: 107489763
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783941571075
ISBN-10: 3941571079
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Heinemann, Winfried
Pöhlmann, Markus
Herausgeber: Winfried Heinemann/Markus Pöhlmann
Hersteller: Militärgeschichtliches Forschungsamt
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 165 x 6 mm
Von/Mit: Winfried Heinemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2019
Gewicht: 0,158 kg
Artikel-ID: 107489763
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte